Deutschpunk-Konzerte in Berlin Deutschpunk-Konzerte in Berlin: Ärzte und Tote Hosen auf Tempelhofer Feld

Berlin/dpa - Die Ärzte und die Toten Hosen locken am kommenden Wochenende mehr als 100.000 Fans auf den ehemaligen Flughafen Tempelhof - zu drei Deutschpunk-Abenden. Am Freitagabend machen dort auf dem Rollfeld Campino und Co. mit ihrer „Der Krach der Republik“-Tour Station. Am Samstag und am Sonntag folgen Bela B., Farin Urlaub und Rod Gonzalez mit den „Ärztivals“. Das Konzert der Toten Hosen sei mit 50.000 Besuchern seit Monaten ausverkauft, für die Ärzte gebe es für den Sonntag noch Karten, teilten die Organisatoren auf Anfrage mit. Für Samstag sind alle 45.000 Tickets schon weg. Beide Bands haben mehrere andere Punk-Musiker mit dabei.
Toten Hosen bereits am Mittwoch in Berlin - ausverkauft
Die Toten Hosen sind zuvor schon am Mittwoch in Huxleys Neuer Welt in Berlin-Neukölln zu sehen - auch für diesen Auftritt sind alle Karten schon weg. Im Dezember waren die fünf Musiker zudem zweimal in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle aufgetreten. Alles seien Orte, an denen sie zuvor noch nie gespielt haben, hieß es. Auf dem Tempelhofer Feld haben die Deutsch-Punker die ebenfalls aus Düsseldorf stammende Punkband Broilers und die Chemnitzer Band Kraftklub („Ich will nicht nach Berlin“) mit dabei. Am Freitag erscheint auch die neue „Hosen“-Single „Das ist der Moment.“
Drei verschiedene Vorbands für Die Ärzte
„Es wird laut werden. Sehr, sehr, sehr laut!“, kündigen Die Ärzte an, und: „Die drei Superhelden kommen mit Hits, Obskurem und jenen Songs, an die sich nicht mal mehr die Musiker selbst richtig erinnern können. Und alles für das beste Publikum der Welt.“ Das Berliner Trio, das sich selbst „Die beste Band der Welt“ nennt, hat alljährlich im Sommer in der Stadt mehrere ausverkaufte Open-Air-Auftritte vor Zehntausenden. Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof haben sie die kanadischen Hardrock-Blues-Rocker Danko Jones als Vorband dabei, außerdem am Samstag die US-Punkrocker NOFX und am Sonntag die bayerische Brass-Combo LaBrassBanda.