Chronologie Chronologie: Erfolge und Eskapaden der Sängerin Amy Winehouse
Berlin/dpa. - Siewurde am 14. September 1983 in London als Kind jüdischer Elterngeboren und starb am Samstag in derselben Stadt.
2003: Winehouse macht mit ihrem eigenwilligen Kleidungsstil undihrem Debütalbum «Frank» erstmals von sich Reden.
Ende 2006: Ihr Album «Back to Black» mit autobiografischen Hitswie «Rehab» und «You Know I'm No Good» ist ein riesiger Erfolg. Esregnet Preise und Kritikerlob, das Album verkauft sich millionenfach.
Mai 2007: Seit ihrer Hochzeit mit dem ebenfalls drogenkrankenBlake Fielder-Civil sorgt die Britin vor allem durch zahlreicheEskapaden für Schlagzeilen. Die Ehe wird im Juli 2009 geschieden.
August 2007: Die Sängerin wird in einer Londoner Klinik behandelt.Der Boulevardzeitung «Sun» zufolge pumpen ihr Ärzte wegen einerÜberdosis Drogen den Magen aus. Sie soll heroinabhängig sein undKokain sowie Cannabis konsumieren. Sie und ihr Mann gehen zum Entzugin eine Klinik, brechen den Aufenthalt aber noch im August wieder ab.
Oktober 2007: Bei einer Durchsuchung ihres Hotelzimmers imnorwegischen Bergen findet die Polizei Drogen, wie eine norwegischeZeitung berichtet. Das Ehepaar wird vorübergehend festgenommen.November 2007: Bei einem Konzert in Birmingham stolpert dieanscheinend unter Drogen stehende Sängerin der «Sun» zufolge über dieBühne.
Januar 2008: Nach einem Ultimatum ihrer Plattenfirma lässt sichWinehouse in eine Suchtklinik aufnehmen. Sie hat drei fehlgeschlageneEntziehungskuren hinter sich.
Februar 2008: Bei der Grammy-Verleihung erhält sie fünf derbegehrten Musikpreise, unter anderem für die Aufnahme des Jahres, denSong des Jahres und für das beste Pop-Album. Sie kann die Verleihungnur in einer Drogenklinik verfolgen.
April 2008: Die Soulsängerin schafft es mit einem geschätztenVermögen von zehn Millionen Pfund (damals rund 12,6 Millionen Euro)erstmals unter die reichsten jungen Briten aus dem Musikgeschäft. Imselben Monat wird sie wegen des Verdachts auf Körperverletzungfestgenommen. Sie soll zwei Männer angegriffen haben.
Mai 2008: Sie wird wegen Drogenbesitzes festgenommen, wie die BBCberichtet. Gegen Kaution kommt sie wieder auf freien Fuß.
Juli 2008: Ihr Ehemann wird zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt,weil er einen Barkeeper zusammengeschlagen hat. Winehouse bleibt derUrteilsverkündung fern.
November 2008: Ihr Mann wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassenund geht in eine Entzugsklinik. In der Ehe soll es heftig kriseln.Die Sängerin bricht laut «Sun» nach einem Ehe-Streit und einemDrogen-Alkohol-Rausch zusammen.
Januar 2009: Nach Aussage ihrer Eltern ist Winehouse zweimal knappdem Drogentod entgangen.
Mai 2009: Zusammenbruch auf der Karibikinsel St. Lucia. Auch einKonzert dort bricht sie ab. Später wird ein «Comeback»-Konzert inLondon abgesagt.
Juli 2009: Ein Gericht in London spricht das vorläufigeScheidungsurteil. Fielder-Civil hatte angeblich ihre Untreue satt.
Januar 2011: Sie präsentierte sich beim Auftaktkonzert einerMini-Tournee durch Brasilien ohne größere Probleme.
Mai 2011: Winehouse ist wieder in einer Suchtklinik.
Juni 2011: Bei ihrem Konzert in Belgrad torkelt die Sängerin mitglasigen Augen über die Bühne und wird ausgebuht. Kurz darauf sagtsie ihre geplante Tournee durch Europa ab.