Bundesvision Song Contest Bundesvision Song Contest: «Down Below» treten für Sachsen-Anhalt an
Dessau-Roßlau/MZ. - Am 14. Februar werden "Down Below" den eigens für den Wettbewerb geschriebenen Song "Sand in meiner Hand" in Hannover singen, live übertragen in die ganze Republik.
Die Idee und den Wunsch bei Raabs populärem Contest dabei zu sein, hegte die Band schon länger, wie Sänger Neo Scope sagt. "Die Bands, die unser Bundesland in den Vorjahren vertreten haben, waren ja nicht wirklich authentisch. Da war dann mal einer aus der Band hier geboren, lebte aber schon lange in Berlin oder so ähnlich. Also haben wir uns über die Plattenfirma beworben. Entschieden hat dann Raab selbst. Letztendlich haben wir aber wohl ins Programm gepasst."
Die Regeln besagen, dass mindestens die Hälfte des Textes auf Deutsch gesungen werden muss. Also nahm Kreativkopf Neo Scope den Stift zur Hand und schrieb das erste deutsche Stück der Bandgeschichte: "Insgesamt habe ich so vier bis sechs Sachen ausprobiert. Das war gar nicht so einfach. Die deutsche Sprache ist musikalisch schwieriger zu verarbeiten. Man muss verdammt aufpassen, dass es nicht wie ein Schlager klingt."
Doch die Band ist zufrieden und arbeitet an einem weiteren Highlight für die Show am 14. Februar: "Wir werden dafür mit Gregor Seyffert und seiner Ballett-Compagnie zusammenarbeiten." Das Cross-Genre-Theater "Marquis de Sade", das schon Tausende ins Kraftwerk nach Vockerode gezogen hat, passe einfach super zu Band - und Song. "So werden wir der Konkurrenz zusätzlich einheizen."
Live-Erfahrung konnten die vier in den vergangenen Monaten ordentlich sammeln. Down Below präsentierte sein Album "Sinfony 23" auf Szenefestivals, aber auch auf den riesigen Bühnen von Rock am Ring und Rock im Park. Trotzdem ist die Band bei Raab nur Außenseiter. Chartstürmer wie Culcha Candela für Berlin oder Laith Al-Deen für Baden-Württemberg und auch die Sportfreunde Stiller, die Bayern beim Bundesvision Song Contest vertreten, werden ganze Fan-Massen an die Telefone bringen.
Neo Scope, der gerade seinen Job als Erzieher an den Nagel gehängt hat, ist dennoch zuversichtlich: "Wir sehen das einfach als riesige Chance, uns einem breiten Publikum zu präsentieren. Wir wollen den Favoriten ordentlich Druck machen und hoffen natürlich auf die Unterstützung aller Sachsen-Anhalter." Die können sich am 23. Dezember ab 21 Uhr schon einmal in Stimmung bringen. Dann nämlich laden "Down Below" zur großen Weihnachtsshow in den Dessauer Beatclub ein.