Berlin Berlin: Historisches Postfuhramt aus Liebesbriefen

Berlin/dpa. - Der Aktionskünstler HA Schult hat die Fassadedes Historischen Postfuhramtes in Berlin-Mitte vollständig mitLiebesbriefen verkleidet. «Ein Gebäude der Liebe» sei damitentstanden, sagte der Künstler am Donnerstag. Im Juli dieses Jahreshatte die Deutsche Post gemeinsam mit HA Schult zum Schreiben vonLiebesbriefen aufgerufen. Rund 100 000 Briefeschreiber hätten sichseitdem an der Aktion beteiligt, darunter auch KulturstaatsministerJulian Nida-Rümelin (SPD).
«Die Einsender wenden sich an ihre Partner, unerfüllten Lieben,Eltern, Großeltern, Kinder und Freunde. Wir haben Liebesbriefe anTiere, Städte und Länder», sagte Hans-Dieter Petram,Vorstandsmitglied der Deutschen Post. Die Einsendungen wurden imComputer eingescannt, danach vergrößert und auf wasser- undfeuerfeste Folie gezogen. «Alle eingegangenen Liebesbriefe sind indieses Kunstwerk eingearbeitet», versicherte HA Schult.
Offiziell eröffnet wird das «LoveLetters-Building» an diesemSamstag, für mindestens vier Wochen ist das Kunstwerk dann zu sehen.Neben der Fassade gibt es für die Besucher im Inneren des Gebäudeseine Dokumentation über die Entstehung des künstlerisch verkleidetenPostfuhramtes und eine Ausstellung zur Geschichte des Briefes.