1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Berlin: Berlin: Gedenktafel für Hildegard Knef

Jetzt live!

Berlin Berlin: Gedenktafel für Hildegard Knef

08.08.2012, 10:01
Paul Rudolf Freiherr von Schell zu Bauschlott, Witwer der 2002 verstorbenen Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef, steht im Oktober 2005 vor der Premiere des Theater-Musicals «Der geschenkte Gaul» im Hansa-Theater in Berlin vor einem Plakat. (ARCHIVFOTO: DPA)
Paul Rudolf Freiherr von Schell zu Bauschlott, Witwer der 2002 verstorbenen Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef, steht im Oktober 2005 vor der Premiere des Theater-Musicals «Der geschenkte Gaul» im Hansa-Theater in Berlin vor einem Plakat. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Berlin/dpa. - Bei der Zeremonie wird Kulturstaatssekretär André Schmitz die Laudatio halten, wie die Senatskulturverwaltung am Mittwoch mitteilte.

Knef („Die Sünderin“, „Die Mörder sind unter uns“) wuchs in Schönebnieterg auf, zog später aber mehrfach innerhalb Berlins um. Zeitweilig lebte sie in Hollywood. Es zog sie aber immer wieder zurück in ihre Heimat Berlin, die sie unter anderem in dem Lied „Heimweh nach dem Kurfürstendamm“ besungen hat. An Knef erinnert auch ein Stern auf dem „Boulevard der Stars“ am Potsdamer Platz.