1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Berlin: Berlin: 44. Theatertreffen wird mit «Ulrike Maria Stuart» eröffnet

Berlin Berlin: 44. Theatertreffen wird mit «Ulrike Maria Stuart» eröffnet

04.05.2007, 09:17

Berlin/dpa. - Mit Nicolas Stemanns Inszenierung von ElfriedeJelineks «Ulrike Maria Stuart» vom Hamburger Thalia Theater wird andiesem Samstag in Berlin das 44. Theatertreffen deutschsprachigerBühnen eröffnet. Das politisch und ästhetisch provozierende Stücküber die RAF-Angehörigen Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin gilt alstypisch für diesen Jahrgang des Theatertreffens. Die aus Kritikernbestehende Auswahljury legte nach Ansicht von Kritikern offenkundigbesonderes Augenmerk auf künstlerisch originelle Auseinandersetzungenmit gesellschaftskritischen Fragen.

Bis zum 20. Mai zeigt das Festival zehn Inszenierungen ausDeutschland, der Schweiz und Österreich. Die Auswahl wurde aus mehrals dreihundert gesehenen Aufführungen getroffen, aus denen die Jury58 als bemerkenswert in die engere Wahl gezogen hatte. Mit gleichdrei Einladungen zum Theatertreffen sticht das Hamburger ThaliaTheater deutlich heraus. Neben «Ulrike Maria Stuart» kommen von dortauch «Der Tartuffe» (Regie: Dimiter Gotscheff) und «Die schmutzigenHände» (Regie: Andreas Kriegenburg). Eingeladen sind danebenRegiearbeiten von Sebastian Nübling, Michael Thalheimer, TilmannKöhler, Jan Bosse und Jürgen Gosch aus Berlin, München, Weimar, Wienund Zürich.

Daneben bietet das Theatertreffen den Stückemarkt für neue Werke,Publikumsgespräche, Fachforen und vergibt einige Ehrungen. DenAuftakt macht bereits an diesem Sonntag (6. Mai) die Verleihung desbegehrten Theaterpreises Berlin der Stiftung Preußische Seehandlungan den Schauspieler Ulrich Matthes vom Deutschen Theater Berlin.Spielorte des Festivals sind das Haus der Berliner Festspiele, dasDeutsche Theater, das Maxim Gorki Theater, die Schaubühne am LehninerPlatz und die Sophiensäle.