Basshunter kommt aus dem Netz
Hamburg/dpa. - Im Netz spielt die Musik. Hier werden Stars gemacht. Es ist noch gar nicht lange her, dass das Duo Gnarls Barkley mit «Crazy» eine mittelschwere Chartrevolution auslöste. War es doch das erste Mal, dass ein Song ganz ohne vorherige Plattenverkäufe allein über Internet-Downloads an die Spitze der britischen Charts kam.
Und den Arctic Monkeys gelang mit ihrem Debüt-Album «Whatever People Say I Am, That's What I'm Not» als erste «Netzgeburt» der Sprung auf Platz eins der britischen Charts.
Jetzt ist vielleicht ein junger Schwede vielleicht dran, Internetgeschichte zu schreiben. Mit seinem Song «Boten Anna» raste Jonas Altberg (22) aka. Basshunter jedenfalls bereits ausgiebig durchs Netz, jagte bei den einschlägigen Portalen die Clickrates hoch und stieg in den deutschen Single-Charts gerade auf Platz 23 ein.
Was man auch immer von der eher schlichten Tanznummer halten soll, einig ist man sich in den zahlreichen Blogs, dass der stampfende Eurodance-Song, der nicht wenige an «Dragostea Din Tei» erinnert, ein echter Ohrwurm ist.