1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ballett: Ballett: Rentner tanzt den Chevalier

Ballett Ballett: Rentner tanzt den Chevalier

Von Ramona Köhler 15.05.2009, 21:02

Halle/MZ. - Siegfried Prölß wird in dem Stück um Liebe, Schmerz und Altwerden zusammen mit dem 26-jährigen Petersburger Kirill Sofronow die Rolle des Chevalier des Grieux tanzen - Sofronow den jungen und Prölß den alten Chevalier. "Ich bin ganz schön aufgeregt", bekennt der 74-Jährige. Er habe sofort zugesagt, als er die Einladung aus Magdeburg bekommen habe. Nach seiner Theaterlaufbahn hat er noch in Leipzig Fotografik studiert und auch in diesem Beruf gearbeitet. Erst als Rentner hat ihn ein ungewöhnliches Projekt wieder auf die Bühne geführt, das in den Dokumentarfilm "Tanz mit der Zeit" einfloss. In dem Streifen sind auch Originalaufnahmen von Proben mit der Ballett-Legende Gret Palucca und Siegfried Prölß zu sehen.

Seine ersten Schritte machte Prölß in einer Volkstanzgruppe seiner Geburtsstadt Dresden. Damals absolvierte er eine Lehre als Maschinenschlosser. "Mein Vater wollte, dass ich Ingenieur werde", erzählt er. Doch ein Bekannter nahm ihn zu einer privaten Tanzschule mit. Prölß galt als begabt und bekam die Empfehlung, sich an der Palucca-Schule ausbilden zu lassen. 1958 ging er an die Oper Leipzig, wo er sich zum Solisten entwickelte - vor allem im Charakterfach. 1972 beendete der Tänzer seine Bühnenlaufbahn.

Nun steht Siegfried Prölß wieder auf der Bühne und probt die von Magdeburgs Ballettchef Gonzalo Galguera neu entwickelte Choreografie. Premiere ist am 23. Mai.