Auszeichnungen Auszeichnungen: Doppelte Ehrung für Christiane Hörbiger

München/Berlin/dpa. - Sie werde vor allem für ihre herausragende Leistung in derschwarzen Filmkomödie «Die Gottesanbeterin» gewürdigt, teilte derClub am Sonntag mit. Auch in ihren früheren Film-, Theater- undFernsehproduktionen habe sie ihre bedeutende komödiantische Kraftgenutzt, «den Rollen ein großes Spektrum von Eigenschaften undGegensätzen zu verleihen, die ihre Gestalten menschlich und dadurchin besonderem Maße glaubhaft werden lassen.» Der undotierte Preis,der an den in Berlin geborenen deutsch-amerikanischen FilmregisseurErnst Lubitsch (1892- 1947) erinnert, wird jedes Jahr für die «bestekomödiantische Leistung im deutschsprachigen Film» verliehen.
Die Auszeichnung wurde 1957 von Billy Wilder angeregt und vom Clubder Filmjournalisten gestiftet. Zu den bisherigen Preisträgerngehören Loriot, Frank Beyer, Manfred Krug, Harald Juhnke, Katja vonGarnier, Sönke Wortmann, Moritz Bleibtreu und Tom Tykwer.
Bei der Entgegennahme des Valentin-Ordens am Freitagabend beieiner Gala im Deutschen Theater sagte Hörbiger: «Ich freue mich, daseine Frau den Preis bekommen hat, weil Frauen mehr Humor haben.» VorHörbiger hatten den seit 1973 vergebenen Valentin-Orden nur zweiFrauen - die Schauspielerin Senta Berger und die Geschäftsfrau undVerlegerin Aenne Burda - erhalten. Hörbiger wurde für ihreschauspielerische Leistungen gewürdigt. In seiner Laudatio lobte derösterreichische Schauspieler Peter Weck zudem Hörbigers«Komödienkunst vom Feinsten». Die gebürtige Wienerin war 2001 mit demAdolf-Grimme-Preis für herausragende Schauspielleistungen geehrtworden. Außerdem erhielt sie den Bayerischen Fernsehpreis.