1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Aufschub für Roland Emmerichs «2012»

Aufschub für Roland Emmerichs «2012»

21.01.2009, 09:37

Los Angeles/dpa. - Fans des deutschen Hollywood-Regisseurs Roland Emmerich müssen einige Monate länger auf dessen neuen Katastrophenfilm «2012» warten.

Wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» berichtete, hat das Sony-Studio den weltweiten Kinostart des Endzeitthrillers von dem ursprünglich geplanten Termin Anfang Juli auf Mitte November verschoben. Sony begründete den Schritt mit höheren Einnahme-Erwartungen kurz vor dem Thanksgiving-Feiertagswochenende Ende November. In den USA läuft der Film nun am 13. November an. «Wir hatten so großen Erfolg mit den James Bond-Filmen im November, dass wir in diesem Jahr wieder einen großen Film auf diesen Startplatz setzen wollen», hieß es in einer Mitteilung.

Mit «2012» gehen im November auch der Warner-Spielfilm «Sherlock Holmes» mit Robert Downey Jr. und die Komödie «The Tooth Fairy» mit Dwayne 'The Rock' Johnson an den Start. Am folgenden Wochenende gibt es dann Konkurrenz von der «Twilight»-Folge «New Moon».

Das Studio beugte Gerüchten vor, das Emmerich sein Science-Fiction-Epos möglicherweise bis Juli nicht rechtzeitig fertigstellen konnte. Der Regisseur hätte den Termin einhalten können, teilte Sony mit. Der spätere Kinostart erlaubt nun aber eine längere Nachbearbeitung des Spezialeffekte-Spektakels.

Der Streifen dreht sich um den im Maya-Kalender prophezeiten Weltuntergang. John Cusack spielt einen geschiedenen Vater, der ums Überleben kämpft, Amanda Peet mimt seine frühere Gattin. Auch Danny Glover, Thandie Newton, Woody Harrelson, Oliver Platt und Chiwetel Ejiofor traten für den deutschen Regisseur vor die Kamera. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Emmerich und Harald Kloser. Emmerich brachte zuletzt das Urzeit-Epos «10 000 BC» auf die Leinwand.