2raumwohnung 2raumwohnung: Raus aus der Nische

Berlin/dpa. - An diesemFreitag wird die neue Platte veröffentlicht, nachdem Inga Humpe und Tommi Eckart mit dem vorigen Akustik-Album «Melancholisch schön»einen musikalischen Ausflug nach Südamerika gewagt hatten. Stattangehauchten Latino-Sounds mit Elementen aus Bossa Nova und Salsakehrt 2raumwohnung nun zu vertrauten Elektro-Beats zurück.
Mit dem neuen, dem sechsten Album, versuchen Humpe und Eckartzugleich ein Stück weit aus dem eigenen Schatten zu treten. Die Kombomöchte neue Fans gewinnen, ohne dabei ihre getreuen Hörer zuenttäuschen oder gar zu vergraulen. «Wir haben einen Schritt hin zurklaren Popmusik gemacht», erklärt die quirlige 51 Jahre alteBlondine. Sie wirkt jedoch rund zehn Jahre jünger, als sie beimKaffee in einem Bistro in Berlin-Mitte die Intention erläutert. «Wirhaben das Image der kleinen verrückten Band und den Stempel bekommen,dass wir nur elektronische Tanzmusik machen.» Aus dieser Schubladewill sie mit ihrem langjährigen Lebenspartner Tommy Eckart heraus.
«Wir haben dieser Kategorisierung entgegen gewirkt. Das darf jakeine Tätowierung sein», betont Humpe. So ließen 2raumwohnung auf das13 Stücke umfassende Album auch Elemente von Roxette einfließen. Essei insgesamt ein energiegeladenes, spirituelles Party-Albumgeworden, resümiert Eckart. «Es soll wie eine Musik-Vitamin-Spritzewirken», sagt die Power-Frau. Die Mischung zu kreieren, dauerte vonJanuar bis November vergangenen Jahres. Verabreicht wird dieTanz-Medizin bei der «36 grad tour». Sie führt das Duo vom 7. März anauf 17 Stationen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mit dem neuen Album ist 2raumwohnung wieder eine ausbalancierteMischung aus tanzbaren Hits und träumerischen Stücken gelungen, diewie ein sanfter Stromstoß die Seele elektrisieren und feinsinnig dieFantasie anregen. «Ich merke, dass meine Texte gut sind, wenn sichunsere Hörer in die Musik hinein empfinden können und ihr Leben darinerlebt sehen», sagt Humpe. Sie singt von Glück und Wärme, Beziehungenund Liebe. Dieser Stil fand Anklang und wurde honoriert. Die Banderhielt Preise (unter anderem Goldene Stimmgabel, Dance Music Award)und Goldene Schallplatten («Kommt zusammen», «Es wird morgen»).
Das Duo hat nicht nur beruflich sein Glück gefunden. Seit 13Jahren teilt Humpe ihr Leben mit dem Musik-Künstler Eckart. Seit demJahr 2000 sind sie 2raumwohnung. Die beiden produzieren zum Teil auchin der gemeinsamen Wohnung. Das integrierte Studio wollen sie jetztaber auslagern. «Sonst arbeiten wir nur noch. Das wäre eine gewisseGefangenschaft», erklärt Humpe, die sich auch in Zukunft dieLeichtigkeit für zündende Ideen bewahren möchte.