Zemag Zeitz Zemag Zeitz: Industriebetrieb mit 96 Mitarbeitern ist zahlungsunfähig

Zeitz/ddp. - Der vor drei Jahren neu gegründete Anlagenbauer Zemag 01 ist zahlungsunfähig. Nach der Anmeldung der Insolvenz seien 96 Arbeitsplätze in Gefahr, sagte Werner Schade von der IG Metall Halle am Dienstag in der Saalestadt. Seit Januar seien keine Löhne gezahlt worden. Die Mitarbeiter stünden jetzt vor der schwierigen Frage, ob sie möglicherweise auf ihren Januarlohn verzichten, um das Unternehmen im April weiterzuführen, damit im Mai das Insolvenzverfahren eröffnet werden könne. Vor Ostern solle es auf jeden Fall Geld geben. Bis Ende der Woche erwartet Schade eine Entscheidung, wie es bei Zemag Zeitz weitergeht.
Nach Angaben von Schade haben unbezahlte Rechnungen von selbst in die Insolvenz gegangen Kunden zu der Lage bei Zemag geführt. Außerdem sei die Suche nach einem dritten Gesellschafter nicht erfolgreich verlaufen. Im Werk werde gearbeitet. Jetzt komme es drauf an, dass die Kunden bei der Stange blieben. Der Insolvenzverwalter habe angekündigt, jeden Kunden persönlich zu besuchen und mit ihm zu sprechen. Der Auftragsbestand für 2004 sei da, sagte Schade.
In Zeitz werden seit rund 150 Jahren Ausrüstungen für die Braunkohleindustrie produziert. Derzeit sind es Anlagen für Schüttgüter. Das Unternehmen hatte zu DDR-Zeiten rund 2000 Beschäftigte.