1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Freizeitpark Belantis bei Leipzig: Freizeitpark Belantis bei Leipzig: Auf dem Rücken der Cobra

Freizeitpark Belantis bei Leipzig Freizeitpark Belantis bei Leipzig: Auf dem Rücken der Cobra

Von Oliver Müller-Lorey 28.03.2015, 09:54
Die Cobra des Amun Ra vor der Pyramide in Belantis
Die Cobra des Amun Ra vor der Pyramide in Belantis Belantis/Eric Kemnitz Lizenz

Leipzig - Wer sucht zu Ostern schon Eier unter Achterbahnen? Ein solches Versteck darf zumindest als ungewöhnlich gelten. Erwin Linnenbach, Geschäftsführer des recht jungen Freizeitparks Belantis nahe Leipzig, versucht genau damit den Geschmack der Gäste zu treffen. Eigens dafür werden die Parktore in diesem Jahr schon am 2. April geöffnet. Tausende kleiner Überraschungen haben seine Mitarbeiter versteckt. Dies ist nur eine von 15 Neuerungen, die den Park in diesem Jahr attraktiver machen und noch mehr Besucher anlocken sollen.

Familien als Zielgruppe

Weitaus beeindruckender, als das Oster-Special ist eine neue Achterbahn, die derzeit im Bau ist. Mit der drei Millionen teuren Attraktion will der Park vor allem Familien ansprechen - seine Zielgruppe. Das Fahrgeschäft heißt „Cobra des Amun Ra“ . Es ist aber, obwohl der Geschäftsführer betont, dass es sich bei Kobras um eine der giftigsten Schlangengattungen handelt, eher gemäßigt, was Geschwindigkeit und Adrenalinreize angeht. „Wir verfolgen bei dieser Achterbahn nicht das Konzept: höher, schneller, weiter“, sagt Parkchef Bazil El Atassi. Mit maximal 50 Kilometern pro Stunde, 360 Metern Schienen und einer Höhe von 16 Metern spricht die Bahn vor allem Menschen an, die auf Loopings und andere Extremsituationen gerne verzichten wollen. Für solche gibt es ja die vor einigen Jahren eröffnete Achterbahn „Huracan“ mit reichlich Möglichkeiten für weiche Knie. Auf dem Rücken der „Cobra“ geht es - nach Wunsch des Geschäftsführers noch rechtzeitig vor der Hochsaison - etwas sanfter zu.

Zu diesen und anderen Neuerungen, so erzählt Geschäftsführer Linnenbach, hätten er und sein Team sich nach mehreren Besucherbefragungen im vergangenen Jahr entschlossen. Die Erfüllung ihrer Wünsche soll den Park noch beliebter machen. 15 Prozent mehr Besucher und Umsatz strebt Linnenbach an. Im vergangenen Jahr, mit dem er nach eigener Aussage sehr zufrieden sei, konnte er immerhin schon ein Plus von zehn Prozent verzeichnen - im Umsatz und bei den Besucherzahlen. Gut 500.000 Gäste kamen.

Änderungen im Preissystem

Was haben sich die Besucher sonst noch gewünscht? Eine Menge Änderungen gibt es im Preissystem: Ein neues Nachmittagsticket für 14,50 Euro soll die Gäste auch in den Abendstunden in den Park ziehen. Außerdem können Tickets im Voraus online ausgedruckt werden. Besucher müssen nicht mehr, wie bisher, auf den Briefträger warten. Wer sich mindestens zwei Wochen vor Besuch auf einen bestimmten Tag festlegt, kauft seine Eintrittskarte noch einmal billiger, ähnlich wie ein Sparpreis bei der Bahn.

Kritisch könnten Besucher eine andere Strategie des Park-Managements bewerten: Zwar hat Belantis in diesem Jahr an 25 Tagen mehr geöffnet, allerdings nicht ohne Haken: Lukrativ ist es für die Betreiber nämlich, wenn ganze Firmen ihre Mitarbeiter in den Park schicken. Fünf solcher Firmentage sind schon jetzt gebucht. Der „normale“ Besucher steht dann jedoch vor verschlossenen Türen. Belantis will darüber aber im Voraus informieren. Und für Gäste, die dann trotzdem vor der Tür stünden, finde man auch eine Lösung, sagt Linnenbach zuversichtlich. (mz)