1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Vergleichsportal testet : Champager im Test: Günstiger Schampus besser als teurer Protz-Schaumwein?

Vergleichsportal testet  Champager im Test: Günstiger Schampus besser als teurer Protz-Schaumwein?

18.12.2018, 14:51
Champagner im Supermarkt-Regal.
Champagner im Supermarkt-Regal. imago stock&people

Berlin - Weihnachten steht vor der Tür, auch Silvester ist nicht fern. Gründe, um die Korken knallen zu lassen, gibt es in diesen Wochen genug. Das hat man sich offenbar auch in der Redaktion des Testportals "Vergleiche.org" gedacht und pünktlich zu den Festtagen Champagner auf den Prüfstand gestellt.

Welcher Schampus mundet am besten? Die teure Protz-Variante oder die günstige Alternative vom Discounter? Um das herauszufinden, hat die Redaktion zwölf Schaumweine in einem Blindtest verglichen. Und der Sieger ist, das überrascht nicht unbedingt, der "Dom Pérignon Vintage 2006 Brut."

Stolze 150 Euro kostet eine Flasche dieses Tropfens Diese Investition scheint sich dann aber geschmacklich auszuzahlen. "Fein ausbalanciert in Geruch und Geschmack, überzeugte unsere Tester die hohe Qualität des Jahrgangs-Champagners aus dem Traditionshaus", gibt Testleiterin Janina Bembenek zu Protokoll.

Champagner-Test: Auch günstiger Schampus schmeckt

Doch auch die günstigen Varianten vom Supermarkt wissen zu überzeugen. Der Edeka-Champagner "Grand Plaisir" und "Veuve Durand" von Aldi-Nord für 13 Euro schneiden gut ab. "Geschmacklich kann Supermarkt-Champagner durchaus mit teuren Edel-Marken wie Dom Pérignon oder Pommery mithalten", meint Bembenek.

Inwiefern diese Erkenntnisse wissenschaftlich gedeckt sind, bleibt aber fraglich - über Fachkenntnisse und Sommelierausbildung der Tester verlautbart das Vergleichsportal nichts. Ob und in welchem Zustand die Tester ihren restlichen Arbeitstag in der Redaktion verbringen mussten, ist ebenfalls nicht überliefert. (mz)