Scholz trifft Personalchefs der 30 Dax-Unternehmen
Berlin/dpa. - Zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Konjunkturkrise will die Bundesregierung noch vor Weihnachten zu ersten Absprachen mit der Wirtschaft kommen. Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) lud dazu kurzfristig für diesen Freitag die Personalvorstände der 30 DAX-Unternehmen nach Berlin.
Ein Ministeriumssprecher bestätigte am Donnerstag einen Vorabbericht der «Berliner Zeitung» und kündigte weitere Gespräche zur Arbeitsplatzsicherung im Januar an.
Die Initiative von Scholz knüpft an das Krisentreffen am vergangenen Sonntag im Kanzleramt an, auf dem vonseiten der Wirtschaft ein freiwilliger Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen ins Gespräch gebracht worden war. Offen ist, ob alle eingeladenen Personalchefs zu dem kurzfristig angesetzten Treffen kommen werden.
In seiner Einladung schreibt der Minister laut Zeitung, das Thema dulde keinen Aufschub. Die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland verlange abgestimmtes Handeln aller Verantwortlichen.
Dem Bericht zufolge trifft sich die am vergangenen Sonntag vereinbarte «Arbeitsgruppe Beschäftigungssicherung» unter Vorsitz von Scholz unmittelbar nach den Beratungen der Koalitionsspitzen am 5. Januar. Ziel sei es, die Beschäftigten in Kurzarbeit stärker zu qualifizieren und sie damit in den Betrieben zu halten. Dazu kann die erweiterte Förderung von Weiterbildungsangeboten für Kurzarbeiter in Verbindung mit der auf 18 Monate verlängerten Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds genutzt werden.