Nordkorea Nordkorea: Militär unterstützt Herrschersohn

Peking/RTR/DPA. - Nordkoreas Militär hatsich Kreisen zufolge hinter den Sohn des verstorbenen HerrschersKim Jong Il gestellt. An der Staatsführung des noch jungen KimJong Un würden sich die Generäle aber beteiligen, sagte einePerson mit engen Verbindungen zu den Regierungen Nordkoreas undChinas am Mittwoch zu Reuters. Auch werde der Herrschersohn dieMacht mit einem Onkel teilen müssen. Mit der Aussicht auf eineFührungsriege sei ein Putsch nun sehr unwahrscheinlich, sagteder Informant, der zuvor wichtige Ereignisse wie den erstenAtomtest des Landes vorausgesagt hatte.
In naher Zukunft sei nicht mit einem weiteren Atomtest zurechnen, sagte der Kenner weiter. Der Raketentest am Montag habeden USA als Warnung vor einem Vorgehen gegen Nordkorea geltensollen. "Mit dem Raketentest wollte (Nord-)Korea signalisieren,dass es sich selbst schützen kann." Sollten sich die Spannungennicht weiter verschärfen, erwarte er in Kürze keine weiterenTests. In den Jahren 2006 und 2009 schockierte das verarmte undisolierte Land die Weltgemeinschaft mit zwei Atomtests. Bisheute ist unklar, ob das Militär im Besitz einer einsatzfähigenKernwaffe ist. Die Furcht vor einem Machtvakuum nach dem Tod deslangjährigen Herrschers hatte in der Region für Unruhe gesorgt.
Trauer um Kim Jong Il
Unterdessen trauerten Millionen Menschen in Nordkorea. In Gedenken an den Verstorbenen wurden landesweit Porträts und Traueraltäreaufgestellt. Das Staatsfernsehen zeigten am Mittwoch, wie Massen vonschluchzenden Menschen in Pjöngjang zu Plätzen mit riesigen PorträtsKims strömten.
Allein in der Hauptstadt hätten fünf Millionen Menschen Statuenund Porträts von Kim aufgesucht, berichtete die nordkoreanischeNachrichtenagentur KCNA. Die Plätze hätten sich in ein «wahrhaftigesMeer von Trauernden verwandelt, die bitterlich weinten und auf diePorträts eines lächelnden Kim Jong Il aufblickten», hieß es.
Der Diktator war nach Angaben der nordkoreanischen Medien amSamstag im Alter von 69 Jahren während einer Bahnfahrt an den Folgeneines Herzinfarktes gestorben. Die Nachricht über seinen Tod war abererst am Montag verbreitet worden. Nordkoreas Propagandaapparat hatteseitdem den Personenkult um Kims jüngsten Sohn Kim Jong Unvorangetrieben. Dieser war von seinem Vater auf die Nachfolgevorbereitet worden.
Kim Jong Il hatte die Macht 1994 von seinem verstorbenen Vater und«ewigen Präsidenten» Kim Il Sung übernommen. Er regierte das Land 17Jahre lang mit eiserner Faust. Unter seiner Herrschaft starben nachSchätzungen Hunderttausende von Menschen vor Hunger.