1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: Stasi-Nachfolger arbeitete 1990 «wieder in alter Stärke»

Geschichte Geschichte: Stasi-Nachfolger arbeitete 1990 «wieder in alter Stärke»

10.01.2010, 16:03

Berlin/dpa. - Nacheinem «Spiegel»-Bericht behauptet das der Bundesnachrichtendienst(BND) unter Berufung auf Unterlagen des Bundesarchivs in Koblenz.Demnach meldete am 19. Januar 1990 der westdeutsche Geheimdienst, diePostkontrolle des ostdeutschen Amtes für Nationale Sicherheit (AfNS),des Nachfolgers des Staatssicherheitsdienstes, arbeite «wieder inalter Stärke».

Die Dokumente des BND widersprechen nach Darstellung des Magazinsjedoch dem aktuellen Forschungsstand. Die DDR-Regierung unter HansModrow (SED-PDS) hatte im Januar 1990 erklärt, dass diePostüberwachung am Tag vor dem Mauerfall eingestellt worden sei.Stasi-Experten wie Walter Süß hielten diese Version für glaubhaft.Allerdings seien aus dem AfNS die Akten nur teilweise überliefert.

Nach Erkenntnissen des BND wurde die Post in allen 14 Bezirken derDDR noch nach dem Mauerfall geöffnet. In den Bezirken Rostock, Gera,Halle, Neubrandenburg, Frankfurt (Oder) und Karl-Marx-Stadt sei essogar «jeder zweite Brief» gewesen. Nur Ost-Berlin sei eine Ausnahmegewesen. Dort habe es keine Kontrollen gegeben.