Bundespräsident Bundespräsident: Erster Staatsbesuch im Schloss Charlottenburg

Berlin/dpa. - Bundespräsident Johannes Rau hat Montag mit derGeneralgouverneurin von Neuseeland, Silvia Cartwright, erstmals einenStaatsbesuch im Berliner Schloss Charlottenburg empfangen. Cartwrightund ihr Gatte Peter sind die letzten Staatsgäste in der AmtszeitRaus, die am 30. Juni endet. Für Montagabend haben Rau und seine FrauChristina auch erstmals zu einem Staatsbankett in das SchlossCharlottenburg eingeladen. Cartwright ist als Vertreterin der Queenquasi Staatsoberhaupt in Neuseeland.
Das im 17. und 18. Jahrhundert errichtete Schloss, die größteehemalige Hohenzollernresidenz in der deutschen Hauptstadt, istAusweichquartier für das Schloss Bellevue, das in den nächsten 15Monaten von Grund auf saniert werden muss. Das ursprünglicheLietzenburger Schloss erhielt 1705 zu Ehren der gestorbenen KöniginSophie Charlotte seinen heutigen Namen.
Anders als im eigentlichen Amtssitz des Bundespräsidenten könnenim Schloss Charlottenburg Staatsgäste unter Anteilnahme derÖffentlichkeit empfangen werden. Als die neuseeländischen Gäste mitmilitärischen Ehren begrüßt wurden, hatten sich auch zahlreicheZaungäste eingefunden. Im Schloss Bellevue ist dieses Zeremoniell ausräumlichen Gründen hinter das Gebäude verlegt, was jegliche Zuschauerausschließt.
Cartwright kam zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Deutschland.An diesem Dienstag trifft sie mit Bundeskanzler Gerhard Schröder(SPD) zusammen. Anschließend fährt die neuseeländische Delegationweiter nach Hamburg und München.