5. Februar 5. Februar: Schiitenführer Sistani entgeht einem Anschlag

Washington/Paris/Bagdad/dpa. - Sistani, dessen Glaubensgemeinschaft die Bevölkerungsmehrheit imIrak stellt, fordert allgemeine Wahlen noch vor der von den USAgeplanten Machtübergabe an die Iraker im Frühsommer. Wahlexperten derVereinten Nationen, die an diesem Freitag im Irak erwartet werden,sollen erkunden, ob Wahlen noch vor der Machtübergabe möglich sind.
Zwischen Sistani und anderen Schiitenführern wie dem jungenradikalen Prediger Muktada el Sadr gibt es Rivalitäten. Nachgewaltsamen Konfrontationen ihrer Anhänger nach dem Sturz des Regimesvon Saddam Hussein, hatte sich die Situation jedoch in denvergangenen Wochen wieder beruhigt.