1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Pharmakonzern: Pharmakonzern: Schering-Werk in Weimar soll erweitert werden

Pharmakonzern Pharmakonzern: Schering-Werk in Weimar soll erweitert werden

09.04.2004, 08:31
Der Pharma-Konzern Schering will seinenProduktionsstandort Weimar bis zum Jahr 2007 ausbauen. (Foto: dpa)
Der Pharma-Konzern Schering will seinenProduktionsstandort Weimar bis zum Jahr 2007 ausbauen. (Foto: dpa) dpa/dpaweb

Weimar/dpa. - Der Pharma-Konzern Schering will seinen Produktionsstandort Weimar bis zum Jahr 2007 ausbauen. Geplant sei die Inbetriebnahme einer Verpackungsstrecke mit rund 75 Mitarbeitern, sagte der Geschäftsführer der Schering Produktionsgesellschaft Weimar, Peter Spillmann, der dpa. In dem Werk werden Hormonpräparate wie Antibabypillen und Wechseljahrespräparate gefertigt. Beschäftigt sind derzeit 520 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 74 Millionen Euro.

Die Bauarbeiten für die Erweiterung und Modernisierung der Produktionsstätte sollen in diesem Jahr beginnen. Die Inbetriebnahme einer Verpackungslinie bedeutet nach Unternehmensangaben die Verlagerung eines Teils der Arbeitsplätze vom Schering-Standort Berlin nach Weimar. Der Pharma-Konzern hatte das Werk in Weimar 1996 mit rund 270 Beschäftigten übernommen. Seitdem hat sich die Zahl der Mitarbeiter nahezu verdoppelt. Die Schering Produktionsgesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Jenapharm GmbH Jena.

Jenapharm mit einem Umsatz von 142,6 Millionen Euro im vergangenen Jahr beschäftigt 570 Mitarbeiter, davon 200 in Forschung und Entwicklung. In diesem Sommer wird nach Angaben der Geschäftsführung für Jena ein Standortkonzept vorgelegt. Nach bisherigen Plänen soll der Therapeutika-Bereich ausgegliedert und als selbstständiger Bereich weitergeführt werden. Außerdem ist die Schließung der Wirkstoffanlage im Gespräch.