Leipzig Leipzig: Automesse AMI mit 450 Ausstellern startet am 1. April

Leipzig/MZ. - MessechefWolfgang Marzin sieht die Autoschau aus denKinderschuhen heraus und auf dem Weg zum europäischenAutomobilsalon.
Leipzig will internationales Renommee. Dassder Vorstandsvorsitzende von Daimler-Chrysler,Dieter Zetsche, und BundesverkehrsministerWolfgang Tiefensee (SPD) zur Eröffnung dasrote Band durchschneiden wollen, wertet Marzinals solches. Abends zur Festveranstaltung"Zehn Jahre neue Messe" wird auch KanzlerinAngela Merkel (CDU) erwartet.
Die AMI wird in diesem Jahr die wichtigsteAutomobilmesse in Deutschland sein - da dieIAA in Frankfurt pausiert. 450 Ausstellergeben auf 130000 Quadratmetern einen Überblicküber Neuheiten und Entwicklungsstand der Technik."50 Automarken werden über 100 Welt-, Europa-und Deutschlandpremieren zeigen", so Marzin.Unter den Neulingen wird auch die sächsischeSportwagenschmiede Funke & Will mit dem Leichtfahrzeug"Yes" sein.
Über 275000 Gäste erwartet die Messe. Damitwill Leipzig sein Label als Besuchermesseunterstreichen. "Wir hoffen, die AMI dientbei den noch zurückhaltenden privaten Autokäufernals Zündfunke", sagt Volker Lange, Präsidentdes Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller(VDIK). Dafür gebe es Anzeichen: Der Pkw-Marktstartete in den neuen Ländern in den erstenbeiden Monaten des Jahres mit einem Plus von7,8 Prozent - im Bundesschnitt waren es nur4,2 Prozent. Insgesamt erwartet Lange beiden Neuzulassungen in diesem Jahr eine leichteSteigerung auf 3,37 Millionen Fahrzeuge. Dieausländischen Importmarken sieht der VDIK-Chefvor allem im Osten gut aufgestellt. In Sachsen-Anhaltbesitzen sie einen Marktanteil von 53,9 Prozent,bundesweit von 35,4 Prozent.
Impulse von der Messe erwarte auch Herstellervon alternativen Antrieben. So wird es eineneigenen Stand für Erdgasautos geben. Die parallelstattfindende Autoteilemesse "Amitec" fürFachbesucher konnte nach Aussage von Ami-ProjektleiterMatthias Kober ebenfalls bei der Zahl derAussteller leicht auf 250 zulegen.
Die AMI wird vom 1. bis 9. April 2006auf dem Messegelände Leipzig an der A 14 stattfinden.