Hintergrund Hintergrund: Eckdaten zur CeBIT 2011
Hannover/dpa. - An diesem Dienstag startet in Hannover dieHightech-Messe CeBIT. Einige Eckdaten zum weltgrößten Treffen derIT-Branche im Überblick:
- Die CeBIT 2011 dauert bis zum Samstag (5. März). Damit halten dieVeranstalter an der Länge des Vorjahres fest. 2010 war die Messe umeinen Tag verkürzt worden, um die Kosten der Aussteller zu senken.
- In diesem Jahr stellen mehr als 4200 Unternehmen aus 70 Ländernihre Produkte und Neuentwicklungen in Hannover aus. Damit stieg dieZahl der Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr (4150) leicht. Vor allemdie großen Drucker-Hersteller sind auf die CeBIT zurückgekehrt. DieStände aller Aussteller belegen insgesamt 20 Messehallen. DerIT-Branchenverband Bitkom erwartet wie im Vorjahr mehr als 300 000Besucher. Mehr als 100 internationale Delegationen aus Politik undWirtschaft werden auf dem Messegelände erwartet, es gibt über 1000Foren und Vorträge.
- Das Leitthema der Messe ist 2011 das sogenannte Cloud Computing,also die Verlagerung von IT-Leistungen aus den Rechenzentren derUnternehmen ins Internet. Neu ist die Einteilung des Programms in dievier Sparten «Pro» (Geschäftskunden), «Gov» (öffentliche Hand), «Lab»(Forschung) und «Life» (Privatnutzer).