Weihnachtsreiten Weihnachtsreiten: Wieder eine Augenweide für die Pferdefreunde
DREBSDORF/MZ. - Katrin Audehm hatte sich das Märchen von Michelle und ihrem Pony "Prinz" ausgedacht. Mit Unterstützung von Angelika Leihbecher und Katrin Kunert wurde die Reithalle in einen Märchenwald verwandelt und 30 aktive Reiter und Darsteller übten das Stück ein. Dabei gab es Reitkunst zu sehen, wie es auf dem Gut Drebsdorf gelehrt wird: vom Voltigieren über ein Pas-de-deux, Springreiten und die Quadrille. Das weihnachtliche Spektakel in der Reithalle ist zwar immer mit hohem Organisationsaufwand und großer Aufregung aller Darsteller verbunden, aber die Freude am Reiten und der Beifall wiegen alles auf.
Außerdem war es wieder ein arbeitsreiches Jahr auf dem Gut Drebsdorf: Eine neue Stallanlage entstand. Der 6-Boxen-Trakt wurde sogar denkmalgerecht mit alten Ziegeln gedeckt. "Insgesamt wurden zehn neue Pferde aus Spanien geholt", berichtet Reiterhofchefin Alexandra Schatz stolz. "Diese sind nun in der Ausbildung. Sie werden dann als Zuchtpferde eingesetzt und zum Verkauf angeboten." Ab Januar wird die Reiterhofchefin wieder Messen besuchen. Schließlich hat man in Drebsdorf ein Hengstaufgebot, das sich sehen lassen kann. Ihren Weihnachtswunsch hat sie sich mit spanischen Rapphengsten erfüllt, die sie von den Ausflügen nach Spanien in den Südharz mitgebracht hat. "Auch sie bilden einen Grundstock zur weiteren Zucht", sagt Alexandra Schatz.
Insgesamt stehen im Moment 45 Pferde - vom Pony, über Friesen, Spanier und Warmblüter - in den weiträumigen Stallanlagen. Neben den Kindern nehmen auch immer mehr Erwachsene Reitstunden. "Viele 30- bis 40-Jährige erfüllen sich damit einen Kindheitstraum", sagt die Reiterhofchefin. "Manche bekommen einen Gutschein für einen Schnupperkurs geschenkt und bleiben dann dabei."
Die Qualität der Ausbildung hat sich schon überregional herumgesprochen. So gab es beim diesjährigen Weihnachtsreiten mit Lisa Thelm eine Gastreiterin aus Warstein, die demnächst hier trainiert und das Reiterabzeichen ablegen wird.