Fliegerbombe in Hamburg erfolgreich entschärft

Hamburg - Eine auf dem Gelände eines Wasserwerks in Hamburg-Neugraben gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstagmorgen entschärft worden. Die zwei Zünder des rund 250 Kilogramm schweren Blindgängers seien vom Kampfmittelräumdienst herausgenommen und gesprengt worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Rund 570 Menschen, die ihre Wohnungen zwischenzeitlich verlassen mussten, konnten wieder nach Hause zurückkehren. Die Entschärfung dauerte rund vier Stunden. Die Vorbereitungen für den Einsatz waren kompliziert, weil es sich um eine deutsche Bombe handelte, wie die Feuerwehr auf Twitter mitteilte. Normalerweise werden demnach in Hamburg englische oder US-amerikanische Bomben gefunden, die sich in ihrer Bauart stark von den deutschen unterscheiden. (dpa/lno)