Weihnachten 2023 Mit Video: Teurer Spaß? Wieviel ein Weihnachtsmarktbesuch in Halle kosten kann
In der Weihnachtszeit ist ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für viele Menschen Tradition. Doch Glühwein, Schmalzgebäck und Co. sind nicht kostenlos. Wie tief müssen Besucher für den Budenspaß in die Tasche greifen? Zwei Redakteure der MZ haben den Test gemacht.
Halle/MZ – Zwei MZ-Redakteure haben getestet, wie kostspielig ein typischer Weihnachtsmarktbesuch in Halle ist. Klar, nach oben sind den Schlemmereien keine Grenzen gesetzt. Aber welches Budget braucht es für das klassische Buden-Erlebnis?
Zu den Dingen, die man auf einem Weihnachtsmarkt machen muss, gehören laut den MZ-Redakteuren Max Hunger und Jan Schumann etwas zu trinken, etwas zu essen und eine Fahrt mit einem Fahrgeschäft.
Im Video: Reichen 20 Euro für einen Weihnachtsmarktbesuch in Halle?
Lesen Sie mehr: Mit Video: Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Halle - Tradition rund ums Weihnachtsfest?
Max Hunger zieht es gleich zum Riesenrad. Für 6 Euro kann man hier über die gesamte Stadt schauen. Währenddessen isst Jan Schumann einen Langos mit Schinken für 5,50 Euro und wagt sich danach in ein Fahrgeschäft in Form eines Tannenbaumes (3,50 Euro). Nachdem Max Hunger einen Crêpe mit Nutella für 5 Euro gegessen hat, treffen die beiden am Glühweinstand wieder zusammen.
Bei Glühwein und Eierpunsch für je 4 Euro ziehen sie ihr Fazit: Jan Schumann hat 13 Euro ausgegeben und Max Hunger 15 Euro. Damit haben sie zwar die wichtigsten Punkte erledigt, jeden Abend kann man sich das aber sicherlich nicht leisten.