Wohnungsbau Wohnungsbau: Feldbreite zieht Städter an
Osternienburg/MZ. - In der Osternienburger Feldbreite schieben wieder Radlader Erdmassen, fahren Betonfahrzeuge und hantieren Maurer. Der vierte Bauabschnitt des dortigen Wohnbaugebietes wurde am Donnerstag offiziell mit einem Spatenstich begonnen. "Die Gemeinde hat schon viel von dem Baugebiet Feldbreite profitiert", erklärte Noch-Bürgermeister Werner Berger. 39 Einfamilienhäuser entstanden bereits in der Feldbreite. "Und es besteht immer noch Bedarf." Der guten Infrastruktur in Osternienburg sowie der ausgezeichneten Wohnlage in der Feldbreite sei es zu verdanken, dass sich auch viele Auswärtige aus Köthen, Dessau und Aken in der Feldbreite niederließen.
"Wir haben hier Kindergarten, Schule, Jugendclub, haben fast alle Straßen in Ordnung, die Anbindung zur Kreisstadt und zur Bundesstraße nach Dessau ist da." Die gute Umgebung mit Bade- und Angelmöglichkeiten tue ein übriges. Der Bauabschnitt IV umfasst insgesamt 11 000 Quadratmeter. Bis zu 15 Einfamilienhäuser können hier entstehen. "Zwei Grundstücke sind bereits verkauft, da wird momentan gebaut", berichtete Bauunternehmer Michael Baumann. Seine Firma, die Bau GmbH Osternienburg, hat das Gelände von der Gemeinde gekauft und richtet es für die künftigen Eigentümer her. "13 Grundstücke sind noch offen, Interessenten sind willkommen." Als vorteilhaft schätzte Baumann ein, dass jeder Bauwillige sein Haus individuell oder gleich von der Bau GmbH errichten lassen kann - ob im Bungalow-Stil oder als Mehrgeschosser. Die Grundstücke werden voll erschlossen verkauft für 70 Mark pro Quadratmeter. "Da ist alles dabei - der Baukostenzuschuss und die Hausanschlussschächte", so der Unternehmer.