Wladimir Klitschko boxt gegen Rahman um WM-Titel
Hannover/dpa. - Der 35 Jahre alte Ex-Champion sprang als Ersatzmann für den verletzten Pflicht-Herausforderer Alexander Powetkin (Russland) ein. Der Fight findet am 13. Dezember in Mannheim statt. «Klitschko wird noch bereuen, dass er mich ausgesucht hat. Ich werde ihn wie Lennox Lewis ausknocken und seine Gürtel mit in die USA zurücknehmen. Danach ist dann sein Bruder Vitali dran», sagte der 35 Jahre alte Rahman laut einer Erklärung des TV-Senders RTL.
Klitschko wollte nicht so große Töne spucken wie der Routinier aus Baltimore. «Hasim Rahman ist ein ganz starker und äußerst erfahrener Gegner, den ich definitiv nicht unterschätzen werde. Seine lauten Sprüche kenne ich noch von den Pressekonferenzen, die er im Vorfeld des 2005 leider abgesagten Kampfes mit meinem Bruder geklopft hat», urteilte der Schwergewichts-Weltmeister über seinen neuen Gegner. Der 32-jährige Klitschko steckt seit Wochen in der Vorbereitung auf den Mannheimer Kampftag. Deshalb wurde die Veranstaltung auch nach der Knöchelverletzung von Powetkin nicht abgesagt.
Rahman wurde 2001 durch einen sensationellen Knockout des amtierenden Champions Lennox Lewis erstmals WBC-Weltmeister und trug den WBC-Gürtel erneut von 2005 bis 2006. Von seinen 45 Siegen waren 36 durch K.o. Der Kampfrekord der Nummer fünf der IBF-Weltrangliste weist zudem sechs Niederlagen und zwei Unentschieden aus. «Weltweit ist dieser Kampf wesentlich interessanter und besser zu vermarkten als der gegen den ursprünglichen Gegner Powetkin», sagte Bernd Bönte, Geschäftsführer des Klitschko-Managements.
WBO- und IBF-Weltmeister Klitschko wollte sich durch das von Rahman entfachte Ballyhoo nicht beeindrucken lassen. «Ich freue mich riesig, wieder in der SAP-Arena zu boxen. Ich bin dort zum zweiten Mal Weltmeister geworden und die Fans aus der Region sind einmalig», sagte der Titelverteidiger.