Wirtschaft Wirtschaft: Panorama-Möbel in Insolvenz
Sangerhausen/MZ. - Holger Scholz, Alleininhaber und Geschäftsführer von Panorama-Möbel Sangerhausen, hat am Donnerstag vergangener Woche Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht in Halle gestellt.
Bereits am Freitag hat das Gericht Herbert Feigl von der Anwaltskanzlei Feigl, von Stein-Lausnitz & Partner in Halle als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Scholz hat am Montag seine gegenwärtig 86 Beschäftigten in Sangerhausen und Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis über den Sachverhalt informiert, sagte er zur MZ. Er habe gespürt, so der Firmenchef, dass die Mitarbeiter Verständnis für die Situation aufbringen.
Sie hätten ihm versichert, dass sie hinter ihm stehen würden. Scholz will mit Unterstützung des Insolvenzverwalters alles tun, damit die Geschäfte normal weiter laufen können. Die Kunden würden selbstverständlich ihre bestellten Waren erhalten, kein Kunde würde Nachteile in Kauf nehmen müssen. Ab 1. August übernimmt dann die Panorama GmbH alle Aufträge und Beanstandungen.
Für Scholz steht fest, dass das Unternehmen umorganisiert werden muss, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. "Leider", so Scholz, "müssen wir das Möbelhaus in Bad Frankenhausen schließen." Seine Überlegungen gehen dahin, die Verkaufs- und Produktionsstätten in Sangerhausen zu konzentrieren. Dr. Lucas Flöther, der zurzeit den vorläufigen Verwalter vertritt, gibt Panorama-Möbel gute Chancen für ein Fortbestehen.
Vor allem seien die Löhne für die Mitarbeiter pünktlich gezahlt worden, es gebe keine Außenstände. Panorama-Möbel hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Das hatte Holger Scholz auch in die Lage versetzt, zahlreiche Sport- und Kulturvereine des Landkreise zu unterstützen. Nicht zuletzt war der von ihm hergerichtete Panorama-Saal die einzige Stätte in Sangerhausen, in der größere Veranstaltungen über die Bühne gehen konnten.