1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wechsel: Wechsel: Kanu-Verband mit neuem Trainerstab

Wechsel Wechsel: Kanu-Verband mit neuem Trainerstab

16.05.2005, 15:42

Duisburg/dpa. - Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) hat kurz vor dem ersten Weltcup der Saison an in Posen sein Trainer-Team neu aufgestellt. Mit drei neuen Bundestrainern, aber ohne Chefcoach geht der DKV in die nacholympische Saison.

Kajak-Damen-Nationaltrainer ist ab sofort Eckehardt Sahr (Potsdam/Berlin). Um die Kajak-Herren kümmern sich Rolf-Dieter Amend (Potsdam) und Detlef Hofmann (Karlsruhe). Für die Canadier bleibt wie im Olympia-Jahr 2004 Kay Vesely (Leipzig) zuständig.

Mit der Einberufung von Hofmann als Bundestrainer setzte der DKV ein Zeichen, dass er mit dessen Dopingvergangenheit endgültig abgeschlossen hat. Der Vierer-Olympiasieger von 1996 hatte vor den Spielen 1992 durch einen positiven Doping-Test und die folgende zweijährige Wettkampf-Sperre für Negativ-Schlagzeilen gesorgt. Bereits im Januar 2003 hatte der Verband Hofmann als Trainer für den Perspektivkader berufen, sich dabei eingehend mit dessen Vergangenheit auseinander gesetzt und sich letztlich auf Grund Hofmanns Qualifikation für diesen entschieden.

Die bisherigen Auswahl-Trainer Joachim Mattern (Berlin/Kajak-Herren) sowie Jürgen Lickfett (Neubrandenburg/Canadier) sollen sich künftig vorrangig dem Nachwuchs an den Bundesleistungsstützpunkten widmen. Entscheidend für die Zusammenstellung waren die Ergebnisse der nationalen WM-Qualifikationen. DKV-Sportdirektor Jens Kahl berief die Trainer, von denen sich die meisten Athleten durchgesetzt hatten.

Den seit dem Abgang von Josef Capousek nach China vakanten Cheftrainer-Posten lässt der DKV weiter unbesetzt. Frühstens nach der Weltmeisterschaft Ende August in Zagreb/Kroatien werde man darüber entscheiden, sagte Kahl.