1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wassersport: Wassersport: Kanuten und Ruderer fahren voran

Wassersport Wassersport: Kanuten und Ruderer fahren voran

05.12.2005, 21:10

Barleben/Halle/MZ. - "Beispielsweise im Kanuverband setzt der Nachwuchs das fort, was Spitzenathleten wie die aktuellen Weltmeister Conny Waßmuth und Björn Bach vorgelegt haben", würdigte Klaus-Dieter Malzahn als Vizepräsident des Landessportbundes die Verdienste nachdrängender Athleten. Dirk Meyer, der Vorsitzende der Sportjugend, meinte ergänzend: "Mich freut besonders, dass sich der Medaillenregen auf immer mehr Sportarten verteilt." Immerhin errangen junge Sportler aus 30 von 48 Landes-Fachverbänden bei nationalen Titelkämpfen Medaillen.

Ganz vorn in der Reihe der Geehrten standen auch Sportler aus Halle und dem Saalkreis. So etwa Martin Gulyas und Christoph Zimmermann vom HRV Böllberg / Nelson, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft auf dem Beetzsee in Brandenburg Silber geholt hatten, oder deren Klubkameradin Tina Schneemann (JWM-Bronze). Ebenfalls geehrt wurden Judoka Luise Malzahn vom SV Halle, die bei der Jugend-EM Zweite geworden war, Rettungssportler Martin Baier von der DLRG Halle / Saalkreis (Junioren-Europameister) sowie die Wasserspringerin Carolin Bürger, Zweite der Jugend-Europameisterschaft, und Schwimmerin Theres Michalak (SV Halle / Jugend-EM-Zweite).

Lang war die Liste der Talente, die bei Deutschen Meisterschaften mit Titeln oder Medaillen auf sich aufmerksam gemacht hatten und in Barleben ausgezeichnet wurden. Genannt seien der SV Halle mit 49 Athleten verschiedener Disziplinen, HLF (5), TSG Halle-Neustadt (11), GSBV (20), Böllberger SV (7), HKC 54 (18), HRV Nelson Böllberg (5), SKC Tabea (5), USV (3), RSV Zscherben (2), Hallescher Anglerverband (5), GSGi Halle, Turbine Halle und WSC Hufeisensee (je 1).