Von A(pulien) bis Z(ypern): Neue Reiseideen in den Katalogen
Hamburg/dpa. - Reiseveranstalter stellen ihre Kataloge von einer Saison auf die andere so gut wie nie komplett auf den Kopf. Die Veränderungen betreffen in der Regel nur einen Teil des Angebots.
Manche Urlaubsländer werden stärker berücksichtigt als bisher, bei anderen wird die Hotelauswahl reduziert. Auch für die Sommersaison 2008 haben die Veranstalter wieder an ihren Programmen gefeilt. Hier eine Übersicht mit den Neuheiten wichtiger Anbieter:
TUI: Der Branchenprimus baut vor allem sein Angebot an Fern- und Städtereisen aus. Unter anderem sind Südseeziele erstmals in einer Sommersaison buchbar. Das Städtereisenprogramm wächst um 160 Hotels, neue Ziele sind unter anderem Zagreb, Manchester und Kiew. Erstmals werden die Osteuropa-Reisen in einem eigenen Katalog zusammengefasst. In Norditalien kommt die Region Piemont neu ins Programm, in Deutschland sind es 70 weitere Hotels, vor allem im Norden und Osten.
NECKERMANN: Als neues «Bausteinziel» kommen die drei baltischen Länder ins Programm. In den «Family»-Sommerkatalogen ist jetzt auch die Insel Zypern vertreten. Neue «Xperience Clubs» für Aktivurlauber mit «All-inclusive»-Anspruch gibt es auf Mallorca, in Tunesien, der Türkei und Bulgarien. Wer sich nicht mehr auf ein konkretes Datum für seine Abreise in den Urlaub festlegt, sondern einen Korridor von mehreren Tagen angibt, erhält bei einer Abweichung vom gewählten Wunschtermin den neuen «Flexi-Rabatt» in Höhe von 50 Euro pro Person.
ITS, JAHN REISEN, TJAEREBORG: Ein reiner Kurzreisenkatalog feiert seine Premiere bei ITS. Er enthält Touren innerhalb Deutschlands, nach Polen und Italien. Auf 38 Städte weltweit ausgebaut wurde das Städtereisen-Programm. Zu den neuen Zielen gehören unter anderem die drei Hauptstädte im Baltikum, Madrid und Bukarest. Bei Jahn Reisen kommt Vietnam als neues Ziel dazu, bei Tjaereborg ist nach einer Pause die Dominikanische Republik wieder im Katalog berücksichtigt.
DERTOUR, MEIER'S WELTREISEN: Neue Ziele sind unter anderem der Jemen, Bermuda, die Pazifikinsel Neukaledonien, die Insel Pantelleria in Italien sowie der russische Kurort Sotschi am Schwarzen Meer. Bei Mietwagen ist künftig grundsätzlich ein Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung enthalten. Außerdem hat Dertour erstmals Busreisen ab Deutschland im Programm. Hin- und Rückflüge lassen sich jetzt auch mit verschiedenen Fluggesellschaften buchen.
ALLTOURS: Urlaub in Mexiko (13 Hotels) und Thailand (35 Häuser) ist erstmals auch im Sommer buchbar. In Bulgarien kommen drei neue Reiseregionen hinzu. Die Zahl der «DeLuxe»-Hotels steigt auf 78. Anders als noch im Winter 2007/08 lässt Alltours seine Gäste auch wieder mit der Fluggesellschaft Tuifly in die Ferien fliegen.
FTI: Bulgarien raus und Slowenien rein - das ist eine der Veränderungen in den 16 Sommerkatalogen. Der Anbieter setzt verstärkt auf die Eigenanreise seiner Gäste: Stark ausgebaut wird Urlaub in Italien (150 neue Hotels) und Kroatien. Außerdem steigt die Auswahl bei den Rundreisen auf nun 329 Touren. In Europa kommen 17 weitere Städteziele dazu, in Griechenland 7 Inseln von Samos bis Santorin.
ÖGER TOURS: Der Programmschwerpunkt liegt auch in diesem Jahr in der Türkei. Ausgebaut wurde das Angebot an der Kilikischen Küste und in Kappadokien. Neu ist eine Zusammenarbeit mit der US-Reederei NCL: Buchbar sind zwei Mittelmeer-Kreuzfahrten mit der «Norwegian Jade».
THOMAS COOK REISEN: Das Angebot im Luxusreisenkatalog «Lebensart - Exclusiv Genießen Selection» wächst auf 138 Hotels und 10 Rundreisen. Neue Städteziele sind Valencia, Athen und Sankt Petersburg. Reisen nach China organisiert der neue Partner China Tours aus Hamburg, der 35 Gruppentouren sowie individuelle Programme zur Auswahl stellt.
1-2-FLY: Die Preiswertmarke der TUI stellt elf Prozent mehr Hotels zur Auswahl als im Sommer 2007. Neue Ziele sind Andalusien, Malta, Naxos in Griechenland sowie Kampanien und Apulien in Süditalien. Sardinien kehrt ins Programm zurück, Jamaika ist erstmals im Sommer im Katalog, und München ergänzt die Palette der Städtereisen-Ziele.
SCHAUINSLAND REISEN: Die Hotelauswahl steigt um etwa 200 Häuser auf nun 1600. Der für die laufende Wintersaison erstmals präsentierte Fernreisenkatalog mit Urlaubszielen in Mexiko, Jamaika, Thailand, der Dominikanischen Republik und Kenia wird in den Sommer übernommen.
STUDIOSUS: Der Studienreisen-Spezialist erweitert seine Auswahl außerhalb Europas und hat erstmals zwei Fernreisen-Kataloge drucken lassen. Neu sind auch die «Studiosus-Ferien», bei denen die Reisenden in Italien nicht mehr das Hotel wechseln, sondern eine feste Adresse haben. Neue Städteziele sind Sevilla, Cordoba und Granada in Spanien.
MARCO POLO REISEN: Die Insel Sokotra im Jemen ist Neuland für den Veranstalter. Zunehmend wieder im Programm sind längere Touren von drei Wochen Dauer. Sri-Lanka-Urlaub wird nicht mehr angeboten.
GEBECO/DR.TIGGES: Einen Schwerpunkt bildet das Thema «Religionen unserer Welt» mit 15 speziellen Touren zum Beispiel nach Äthiopien, Japan und Tibet. Neue Ziele sind 2008 die Azoren, Spitzbergen und Andalusien. Nicht mehr aufgelegt wurden die Dr.Tigges-Sprachreisen.
CANUSA: Neu beim Nordamerika-Spezialisten sind zubuchbare Ausflugspakete. Für Autoreisende wird das Programm in den USA und Kanada deutlich ausgebaut. Bei Wohnmobilmieten entfällt künftig grundsätzlich die Selbstbeteiligung an der Kaskoversicherung.
OLIMAR: Der Südeuropa-Spezialist nimmt 167 Hotels neu in seine Kataloge auf, jeweils etwa zu gleichen Teilen in Italien, Spanien und Portugal. Hinzu kommen etliche weitere Rundreisen. Auch in Brasilien wird die Auswahl erweitert auf nun 51 Hotels und elf Rundreisen.
ROBINSON CLUB: Die TUI-Marke eröffnet im Frühling zwei neue Clubs in Marokko und Süd-Portugal. Damit stehen in der Sommersaison 2008 insgesamt 21 Anlagen zur Auswahl. Beide richten sich nicht zuletzt an Golfer. In Marokko gehören zusätzlich Familien zur Zielgruppe.
ALDIANA: Der Anbieter setzt verstärkt auf Koch-Events und will am Ende der Saison am 15. Oktober in Ägypten einen elften Club eröffnen: das «Aldiana Makadi Bay» südlich von Hurghada am Roten Meer.