1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Volleyball-Länderspiel: Volleyball-Länderspiel: Tschechien kehrt zurück

Volleyball-Länderspiel Volleyball-Länderspiel: Tschechien kehrt zurück

Von Frank Harnack 16.02.2005, 19:48

Dessau/MZ. - Für beide Teams ist dieses Match der letzte scharfe Test für die eine Woche darauf beginnende erste Runde der WM-Qualifikation. Das Ticket für das Welt-Championat 2006 in Japan zu lösen, ist die Hauptaufgabe für Bundestrainer Stelian Moculescu und seine Schützlinge. Von denen verdienen die meisten ihr Geld mittlerweile im Ausland, vor allem in Italien. Noch vor wenigen Jahren spielten die meisten deutschen Nationalspieler für hiesige Vereine, die Anzahl der Auslandsprofis war verschwindend gering. Nun hat sich das Verhältnis fast umgekehrt. Das ist ein Trend, von dem die Spielstärke der deutschen Nationalmannschaft nachhaltig profitiert.

Tschechien kommt da als Gegner gerade recht. Mit dem Gewinn der Europaliga ließen die Nachbarn zuletzt aufhorchen. "Die können schon was", betont Dessaus Sportabteilungsleiter Ralph Hirsch, für den das Match im Mai das mittlerweile elfte Volleyball-Länderspiel in Dessau unter seiner Regie ist. Immerhin 19 139 Zuschauern sahen die elf Partien.

Angefangen hat alles 1995, als die Deutschen zu Hause gegen Russland mit 0:3 untergingen. "Das Spiel ging zwar verloren, aber es war der Beginn der Sportstadt-Dessau-Ära", erinnert sich Hirsch. Im selben Jahr gab übrigens auch eine tschechische Volleyball-Nationalmannschaft ihre Visitenkarte in der damaligen Sporthalle Robert-Bosch-Straße ab. Allerdings waren es nur die Junioren. Auch in dieser Begegnung mussten sich die Deutschen beugen. "1:3 ging das damals aus", beweist Hirsch ein gutes Ergebnisgedächtnis.

Im Mai diesen Jahres unterziehen sich beide Teams einem anstrengenden Doppel-Programm. Zwei Tage vor dem Auftritt in Dessau stehen sich beide Mannschaften in Zwickau gegenüber. Die deutsche Mannschaft absolviert vorher ein Trainingslager in Kienbaum. Die Tschechen reisen schon am 18. Mai nach Dessau, um sich ebenfalls mit einem Mini-Camp auf die beiden Partien vorbereiten zu können. In der folgenden WM-Qualifikation müssen die Deutschen und Tschechen in ihren Gruppen in zwei Runden immer unter die besten Zwei kommen, um den Sprung nach Japan zu schaffen. Europa hat für das Welt-Championat nur neun Startplätze zugesprochen bekommen.

Das Moculescu-Team trifft vom 27. bis 29. Mai in Finnland auf Kroatien, Ungarn und die Gastgeber. Für die Partie in Dessau können der Bundestrainer und seine Schützlinge optimistisch sein. Vor knapp drei Jahren, am 15. Juni 2002, als sie zum bislang letzten Mal in der Anhalt-Arena aufliefen, wurde Griechenland 3:2 besiegt.

Der Kartenvorverkauf für das Länderspiel in Dessau beginnt Anfang März. Die Tickets kosten dann vier und sechs Euro. An der Tageskasse wird ein Aufschlag von zwei Euro fällig.