1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Volleyball: Volleyball: Groß Naundorfer Team holt sich Verstärkung

Volleyball Volleyball: Groß Naundorfer Team holt sich Verstärkung

Von KLAUS ADAM 05.07.2010, 17:29

GROSS NAUNDORF/MZ. - Mit insgesamt fünf neuen Spielern hat sich das Volleyball-Landesligateam Groß Naundorfs für die bevorstehende Saison verstärkt. Sven Belitz und Patrick Reimann stoßen vom TuS Jüterbog zum SV Groß Naundorf. Kevin Mollenhauer kommt vom MTV Wittenberg. Außerdem verstärken der Prettiner Benjamin Klemmet und der Jessener Jörg Schild, er trainiert gleichzeitig den Nachwuchs, die Mannschaft.

Im vergangenen Jahr, resümiert Vereinsvorsitzender Reinhard Pfeil, hat das Männerteam den Aufstieg in die Landesoberliga nur knapp verpasst und landete auf dem zweiten Rang. Eine Ursache sieht Pfeil darin, dass die Mannschaft am Anfang der Saison einige Spiele unnötig verloren hatte. Nachdem er sie umstellte, sei es besser gelaufen. Und hätte dann Bitterfeld sein Relegationsspiel zur Regionalliga noch gewonnen, wäre Groß Naundorf sogar doch noch in die Landesoberliga aufgestiegen. Doch das sollte nicht sein, bedauert Pfeil. Jetzt geht es für die Männer darum, das gute Niveau und damit die Klasse zu halten oder sogar doch den Aufstieg zu packen. Dafür muss sich die Mannschaft jedoch schnellstens neu finden. An zwei Sonntagstrainings nahmen die Neuen schon mit teil, informierte Pfeil die MZ.

Da zu den Vereinen in Wittenberg und Jüterbog traditionell gute Beziehungen bestehen, gelang es, die Spieler für den SV Groß Naundorf zu interessieren. Der MTV II spielt mit dem SV in der gleichen Liga. Doch den beiden Jüterboger Spielern bieten sich durch den Wechsel höhere Herausforderungen. Immerhin ist der SV Groß Naundorf im vergangenen Jahr vom Landesverband Sachsen-Anhalt zum Talentstützpunkt für Volleyball erklärt worden, erinnert der Vereinsvorsitzende. Da sein Verein auf Jugendspieler setzt - in den zurückliegenden 15 Jahren hat sich diese Nachwuchsarbeit schon oft ausgezahlt - steht auch in der kommenden Saison ein sehr junges Team auf dem Parkett, bekräftigt der Vereinschef. Die ersten Bewährungsproben wird die Männermannschaft in zwei Turnieren bestehen, zu denen sie vom Berliner TSC eingeladen wurde.

Mit nicht weniger Enthusiasmus geht es im Jugendleistungssport voran, merkt Reinhard Pfeil an. Wenn auch die Kleinsten, wie er sagt, als vierte in der Landesoberliga nur den neunten Platz in der Mitteldeutschen Meisterschaft errangen. "Aber dafür, dass sie erst seit einem Jahr spielen, ist es doch beachtlich", lob der SV-Chef. Im neuen Jahr treten mit der U 13 und der U 14 zwei Altersklassen an.