1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Urlaub nach Plan: Urlaub nach Plan: Freizeitparks in der Lüneburger Heide öffnen wieder

Urlaub nach Plan Urlaub nach Plan: Freizeitparks in der Lüneburger Heide öffnen wieder

Von Christian Röwekamp 02.04.2004, 16:06
Ornithologische Weltreise in Walsrode. (Foto: dpa)
Ornithologische Weltreise in Walsrode. (Foto: dpa) Vogelpark Walsrode

Soltau/Walsrode/dpa. - Wo ein Freizeitpark Erfolg hat, bleibt es oft nicht bei diesem einen. Geballtes organisiertes Vergnügen bietet zum Beispiel die Lüneburger Heide.

Der Heide-Park Soltau, der Serengeti-Park bei Hodenhagen und der Vogelpark Walsrode sind zwar längst nicht so groß wie Disneyworld und Co. in Florida. Drei spannende Tage können vor allem Familien aber auch hier erleben.

Im Serengeti-Park lernen die Besucher zum Beispiel «Esmeralda» kennen. Die Giraffendame steckt ihren Hals zur Bustür hinein und bekommt von der Fahrerin saftige Blätter vor die Nase gehalten. «Esmeralda» ist eines der etwa 1000 Tiere, die zur «Afrika-Safari» gehören. Mitten in der Heide sind die Freigehege errichtet worden, durch die jeden Tag eine lange Fahrzeugkarawane zieht. Viele Besucher begeben sich mit dem eigenen Auto auf die Strecke - und bereuen das vielleicht in dem Moment, in dem eine Horde wilder Paviane aufs Dach springt. Andere steigen lieber in die Doppeldeckerbusse im Zebralook.

Nach «Esmeralda» bekommen unter anderem die Nashörner «Katrin» und «Mausi» Möhren und gepresstes Heu an der offenen Bustür serviert. Als es kurz darauf durch den Tiger- und Löwenbereich geht, werden die Schotten aber dicht gemacht. Die Raubkatzen liegen träge im Gras und beachten das ausgelegte rohe Fleisch kaum - aber man weiß ja nie.

Der Serengeti-Park ist in vier Abschnitte unterteilt. Neben dem «Tierland» mit der Safari gibt es ein «Affenland», ein «Freizeitland» und ein «Wasserland» mit Karussells und einer Wildwasserbahn. Viele Fahrgeschäfte sind deutlich älter als die Kinder, die sie benutzen. Das stört im Serengeti-Park aber eher wenige Besucher, sind hier doch eindeutig die Wildtiere der Anlass fürs Kommen.

Im Heide-Park Soltau sieht das anders aus. «Der Besucher fordert immer neue, immer gigantischere Fahrgeschäfte», sagt Sprecher Klaus Müller. So sind inzwischen auf der Fläche von 110 Fußballfeldern etwa 40 Fahrattraktionen entstanden - von der Monorail-Rundfahrt bis zur steilsten Holzachterbahn der Welt, die aus 60 Metern Höhe auf bis zu 120 Stundenkilometer (km/h) beschleunigt. 2003 kam als buchstäblich «letzter Schrei» ein Turm hinzu, an dem eine Passagier-Plattform 70 Meter in die Höhe gezogen wird - und dann wird sie ausgeklinkt. Die Fallgeschwindigkeit erreicht fast 100 km/h, ehe gebremst wird. Das Kreischen der mutigen Passagiere gellt über das ganze Parkgelände.

Auch im Jahr 2004 gibt es im Heide-Paeine neue Attraktion: Die Puppen aus der Fernsehserie «Hallo Spencer» halten Einzug in der Heide. In einer Halle mit der Original-Filmkulisse sollen sie von Juni an mehrmals am Tag vor bis zu 250 Zuschauern ihre Show abziehen.

Im Vogelpark Walsrode, dem größten Vogelpark der Welt, können gut 4000 Vögel aus allen Klimazonen bewundert werden - in einer «Tropenwaldhalle» zum Beispiel die Vogelwelt Indonesiens. Es gibt Flugshows sowie eine «Kontaktvoliere» in der - nicht nur - Kinder die bunten Papageien einmal hautnah erleben können. Obwohl der Vogelpark sogar zum Namensgeber der ganzen Tourismusregion wurde, hat er mit Problemen zu kämpfen: Die Besucherzahl habe sich von einst 900 000 auf 400 000 im Jahr mehr als halbiert, sagt Dirk Thom, Geschäftsführer der Tourismus-Agentur Vogelpark-Region (TAV).

Der Vogelpark leide unter dem Image, eine Unterhaltung wie in den sechziger und siebziger Jahren zu bieten. Dass das nicht so ist, will die TAV unter anderem mit einem Pauschalpaket beweisen, das zu Preisen ab 379 Euro für eine vierköpfige Familie neben fünf Nächten in einer Ferienwohnung auch die drei Park-Eintritte enthält. «Damit bleibt genug Zeit, drei Parks kennen zu lernen», sagt Thom, «den Vogelpark als Familienattraktion, den Serengeti-Park als Abenteuer- und Erlebniswelt und den Heide-Park Soltau zum Austoben.»

Informationen: Tourismus-Agentur Vogelpark-Region, Sebastian-Kneipp-Platz 1, 29683 Bad Fallingbostel (Tel.: 05162/40 04 00).