UEFA-Pokal UEFA-Pokal: Energieleistung für das Achtelfinale
Wolfsburg/dpa. - «Es ist nicht einfach, aber dennochmachbar. Wir müssen nur von der ersten Minute an loslegen wie dieFeuerwehr», sagte Regisseur Zvjezdan Misimovic vor dem Rückspielgegen den zweimaligen französischen Meister. Die «Wölfe» müssen ein0:2 aus dem Partie in Paris wettmachen.
Die Niederlage liegt auch VfL-Trainer Felix Magath schwerim Magen. Ans Aufgeben hat der zweimalige Europapokalsieger dennochkeinen Gedanken verschwendet. «PSG kann sich darauf einstellen, dass90 Minuten Dampf gemacht wird. Wir werden 90 Minuten lang Druckmachen und 90 Minuten lang auf Sieg spielen», kündigte der 55 Jahrealte Fußball-Lehrer an.
Wie das geht, wissen Magaths Mannen. Sie sind seit Aprilvergangenen Jahres daheim ungeschlagen und haben in der VolkswagenArena in dieser Bundesliga-Saison in zehn Partien neun Siege gefeiertsowie die beeindruckende Tordifferenz von 27:7 erzielt. Und auch imEuropapokal gab es für die Gastmannschaften in drei Versuchen nichtszu holen. 9:3 Tore belegen den Offensivgeist. «Wenn jeder daranglaubt, dann klappt es auch», meinte Nationalspieler Marcel Schäferungebrochen zuversichtlich.
Magath hat vor der Partie allerdings einige wichtige Baustellen zubearbeiten. Rechtsverteidiger Sascha Riether laboriert immer noch aneiner Innenbanddehnung im linken Knie und wird fehlen. «Es sieht eherso aus, dass er nicht dabei ist», sagte Magath am Mittwoch. Anstellevon Riether soll Weltmeister Cristian Zaccardo in die Viererketterücken. Über den Einsatz von Torhüter Diego Benaglio (Reizung derPatellasehne) soll kurzfristig entschieden werden. MittelfeldspielerAshkan Dejagah steht nach seiner Hepatitis-Erkrankung vor einem Kurz-Comeback.
Kapitän Josué wird nach der dritten Gelben Karte im laufendenWettbewerb in jedem Fall fehlen. Aber das ficht den VfL-Coach wenigeran: «Das ist nicht so tragisch, weil er nicht der ist, der das Spielnach vorne treibt». Vielmehr plagt ihn die Sorge, wer dem momentanbärenstarken Alleinunterhalter im VfL-Angriff, Edin Dzeko, nach demAusfall von Grafité zur Seite stehen kann. Die möglichen Alternativenwie der in der Winterpause verpflichtete Yoshito Okubo oder Caiubydrängten sich in der Rückrunde nicht gerade auf.
Aber auch der Kontrahent aus der französischen Hauptstadt hat beider Generalprobe nicht eben Bäume ausgerissen. Beim AufsteigerGrenoble Foot 38 reichte es am vergangenen Wochenende lediglich zueinem torlosen Unentschieden. Und ansonsten war das Team von TrainerPaul Le Guen auswärts in dieser Saison bislang nur Mittelmaß. Daskönnte angesichts des respektablen Polsters aber reichen.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Lenz (Benaglio) - Zaccardo, Simunek, Barzagli,Schäfer - Schindzielorz, Hasebe - Gentner, Misimovic, Okubo - DzekoParis St. Germain: Édel - Traoré, Camara, Sakho, Armand -Pancrate, Chantôme, Rothen, Makonda - Luyindula, HoarauSchiedsrichter: Vladimír Hrinák (Slowakei)