1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Trauer um Westerwelle: mit 54 Jahren gestorben

Trauer um Westerwelle: mit 54 Jahren gestorben

18.03.2016, 14:49
Guido Westerwelle im November 2015. Foto: Karlheinz Schindler/Archiv
Guido Westerwelle im November 2015. Foto: Karlheinz Schindler/Archiv dpa-Zentralbild

Berlin - Der ehemalige Außenminister Guido Westerwelle ist tot. Der frühere FDP-Vorsitzende starb am Freitag im Alter von 54 Jahren in der Universitätsklinik Köln an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung. Dies teilte seine Stiftung, die Westerwelle Foundation, in Berlin mit. Bei Westerwelle war im Juni 2014 - nur ein halbes Jahr nach seinem Ausscheiden aus dem Auswärtigen Amt - eine besonders schlimme Form von Blutkrebs diagnostiziert worden.

Auf der Homepage der Stiftung war am Freitag ein Foto Westerwelles zusammen mit seinem Ehemann Michael Mronz zu sehen. Daneben stand: «Wir haben gekämpft. Wir hatten das Ziel vor Augen. Wir sind dankbar für eine unglaublich tolle gemeinsame Zeit. Die Liebe bleibt.» Nach Angaben der Stiftung gibt es für die Beisetzung noch keinen Termin. Im Auswärtigen Amt wurden die Flaggen auf halbmast gesetzt.

Westerwelles Tod löste Trauer und Bestürzung aus. Der jetzige FDP-Chef Christian Lindner meinte: «Mit fehlen die Worte. Guido hat so gekämpft. Die Trauer ist groß.» Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte: «Die Nachricht ist sehr, sehr bitter. Guido Westerwelle war ein besonders liebenswürdiger, zuvorkommender und selbstkritischer Mensch.» Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), würdigte Westerwelle als «eine prägende Figur».

Erschüttert hat FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki auf den Tod von Ex-Außenminister Guido Westerwelle reagiert. «Die Nachricht vom Tod von Guido Westerwelle hat mich unendlich traurig gemacht», erklärte der Kieler FDP-Fraktionschef am Freitag. «Ich verliere einen guten Freund. Und wir verlieren einen großen Liberalen, der stets mit offenem Visier für seine Überzeugungen gestritten hat.» (dpa)