1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Transfergerüchte: Transfergerüchte: «Motten» umschwirren Stuttgart

Transfergerüchte Transfergerüchte: «Motten» umschwirren Stuttgart

Von Christian Hollmann 04.06.2009, 16:38

Stuttgart/dpa. - «Der Markt ist im Augenblick völlig überhitzt», verriet VfB-ManagerHorst Heldt. Mehr als 30 Millionen Euro spült allein der Rekord-Transfer von Top-Torjäger Gomez nach München in die Kriegskasse desVereins. Gelingt die Champions-League-Qualifikation, könnte dasInvestitionskapital der Stuttgarter sogar auf knapp 50 Millionen Euroanwachsen. «Wichtig ist es, jetzt Ruhe zu bewahren», warnte Heldt,der den Geldsegen nicht leichtsinnig verjubeln will.

Doch längst umschwirren Spielerberater und Spekulanten denBundesliga-Dritten wie Motten das Licht. «Jeden Tag werden neue Namenmit dem VfB in Verbindung gebracht», stellte Heldt fest. PatrickHelmes, Demba Ba, Andrej Woronin und Vagner Love, Alexander Hleb,Tranquillo Barnetta und Pjotr Trochowski - die Zahl der angeblichenKandidaten auf dem Stuttgarter Wunschzettel wächst stetig. «Wir habenunsere Vorstellungen und die werden wir in den kommenden Wochenumsetzen», nannte Heldt seine Marschroute.

An Urlaub jedenfalls ist für den VfB-Manager vorerst nicht zudenken. Fast stündlich trudeln neue Wasserstandsmeldungen vomTransfermarkt ein. So bekannte sich der umworbene Helmes zwar zuNoch-Arbeitgeber Bayer Leverkusen. Rudi Völler, Sportdirektor derRheinländer, aber lud Interessenten mit dem Verweis auf eine«Schmerzgrenze» für einen Helmes-Verkauf zum Wettbieten ein. BeraterGerd vom Bruch wollte mit seinem Klienten noch in dieser Woche überdessen Optionen diskutieren.

Im Fall Demba Ba, der von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp fürunverkäuflich erklärt wurde, ging laut Fachmagazin «kicker» BeraterKarim Aklil in die Offensive und forcierte per Abschiedsbrief an 1899den Wechsel des 24-Jährigen nach Stuttgart. «Ich bin überzeugt, dassmich dieser Schritt in meiner Entwicklung voranbringen wird», habeder Senegalese in dem Schreiben verkündet.

Für die Gomez-Nachfolge soll der VfB auch über den von Hertha BSCnach Liverpool zurückgekehrten Woronin, Frankreichs TorschützenkönigAndré-Pierre Gignac vom FC Toulouse, den Serben Milan Jovanovic(Standard Lüttich) und den Brasilianer Vagner Love von ZSKA Moskaunachgedacht haben. Wohin die Tendenz bei der Stürmersuche geht, willHeldt aber nicht verraten. «Wir brauchen einen Mann, der in unserAnforderungsprofil passt. Nicht nur sportlich, sondern als Typ»,erklärte der 39-Jährige.

Offen ist auch der Ausgang des Dauerflirts mit Alexander Hleb, derbeim Champions-League-Sieger FC Barcelona zuletzt Dauer-Reservistwar. Für den Fall, dass ihm die Katalanen einen Abschied nahe legen,soll der Weißrusse zu einer Rückkehr zum VfB tendieren. AlsAlternative für das kreative Mittelfeld haben die Stuttgarter dieFühler nach dem wechselwilligen Leverkusener Barnetta ausgestreckt.«Ich habe gehört, dass bei meinem Berater nachgefragt worden seinsoll», sagte der Schweizer. Allerdings zieht es den 24-Jährigen eherins Ausland.

Nationalspieler Trochowski, der mit der Personalpolitik beimHSV unzufrieden ist, könnte die Verlockung Champions League in derWM-Saison reizen. Er wäre einem Wechsel an den Neckar dahermöglicherweise nicht abgeneigt. VfB-Einkäufer Heldt zumindest gehtgelassen auf Shopping-Tour: «Wir werden nicht in Panik verfallen.»