Transfer Transfer: Hat Bordon bei Schalke unterschrieben?
Stuttgart/Gelsenkirchen/dpa. - Der FC Schalke 04 hat nach einemBericht der «Bild am Sonntag» das Rennen um Marcelo Bordon gewonnen.Der umworbene Abwehrspieler des VfB Stuttgart soll nach Angaben derSonntags-Zeitung bereits einen Vertrag beim Fußball-Bundesligistenaus Gelsenkirchen unterschrieben haben. Der 28-jährige Brasilianersteht in Stuttgart noch bis Mitte 2005 unter Vertrag. Die Schalkerwollen den Profi aber schon in diesem Sommer verpflichten. DerVizemeister soll dafür mindestens fünf Millionen Euro Ablöse fordern.
VfB-Teammanager Felix Magath hatte der dpa am Samstag kurz vor demAbflug aus dem Trainingslager im portugiesischen Albufeira aufAnfrage zwar bestätigt, dass Schalke den VfB über Gespräche mitBordon informiert habe. Doch: «Von einer Einigung, dass er im Sommerwechseln soll, ist mir nichts bekannt», betonte Magath, der Bordonauch gar nicht vorzeitig ziehen lassen will. «Wir sind sehr zufriedenmit Marcelo und führen derzeit Gespräche, mit dem Ziel, seinenVertrag über 2005 hinaus zu verlängern. Bis zu diesem Zeitpunkt seheich keinen Grund, über etwas anderes zu reden.»
Auch Schalkes Manager Andreas Müller bestätigte dem Internet-Anbieter «Sport1.de» die Kontaktaufnahme mit Bordon. «Wenn Schalke 04die Chance hat, so einen Mann 2005 zu bekommen, muss man esversuchen. Wir wären bereit, wenn der Spieler zu uns kommen will undes finanziell hinhaut», sagte Müller. Nach dem erfolglosem Werben umMagath und die beiden Jung-Nationalspieler Kevin Kuranyi undAndreas Hinkel würden die Gelsenkirchener doch noch in Stuttgartfündig werden.
Bordon ist neben Kapitän Zvonimir Soldo, der am Freitag seinenVertrag um ein Jahr bis 2005 verlängerte, der Schlüsselspieler in derStuttgarter Defensive. Gemeinsam mit Fernando Meira bildet Bordoneine der besten europäischen Innenverteidigungen. Als er wegen einerLeisten-Operation Anfang November ausfiel, blieb der VfB sechsPflichtspiele in Serie sieglos. Der Abwehrchef wechselte 1999 für 2,2Millionen Euro vom FC Sao Paulo nach Schwaben. Einen möglichen Ersatzfür Bordon hat der VfB gerade erst verpflichtet: Der ehemaligeLeverkusener Boris Zivkovic kam vom englischen Premier-League-Club FCPortsmouth.
Dietmar Hamann könnte das nächste Streitobjekt zwischen Schalkeund Stuttgart werden. Am Nationalspieler, dessen Vertrag beim FCLiverpool 2005 ausläuft, sind neben dem VfB und Schalke weitereBundesligisten interessiert. «Mein erster Ansprechpartner für eineVerlängerung bleibt Liverpool. Aber Schalke und Stuttgart sind Top-Adressen», sagte Hammann der «Bild am Sonntag».