Tourneetheater Tourneetheater: Eine feurige Bowle mit dem pfiffigen Pfeiffer
Bitterfeld/MZ. - Kennen Sie "Pfeiffer mit drei f"? Natürlich. Die "Feuerzangenbowle und Heinz Rühmann. Doch muss nicht unbedingt gewartet werden, bis der Filmklassiker wieder einmal im Fernsehen kommt. Am 16. November wird die Feuerzangenbowle ab 20 Uhr auf der Bühne des Bitterfelder Kulturpalastes gebraut - vom Tourneetheater Comedia Saxonia.
Hinter diesem Namen stecken Berufsschauspieler und Schauspielstudenten aus dem Raum Dresden und Berlin. Zum Teil arbeiten sie in festen Häusern oder sind im Sommer über die verschiedenen Karl-May-Bühnen verstreut, wie Thomas Schulze ("ich bin einer der fünf Winnetous Deutschlands") erzählt. Doch jedes Jahr wird eine gemeinsame Wintertournee erarbeitet. Wurden im vergangenen Jahr Einblicke in die "Pension Schöller" gewährt, so gibt es in diesem Jahr wiederum klassische Komödie.
"Dieser", sagt Schulze, "fühlen wir uns auch verpflichtet" und erklärt somit auch den Namen des Ensembles. Was das Wort Saxonia betrifft: "Als wir uns 1999 zusammenfanden, waren wir alle aus Sachsen. Wir sind vom Kern her Sachsen und produzieren in Sachsen."
Ein festes Haus hat die Comedia Saxonia nicht. Geprobt wird beispielsweise im Salon eines kleinen Weingutes in Radebeul, das einem Kollegen gehört. Genutzt werden auch die Räume des Landestheaters in Dresden. Doch die Feuerzangenbowle in der Inszenierung von Herbert Graedke wurde dort geprobt, wo sie auch spielt - in einer Schule. Und als Stargast in diesem Jahr wird Giso Weißbach zu sehen sein, dem Zuschauer bekannt von Bühne (Robin Hood, Winnetou, Der König David Bericht) Kino (Nachtgestalten, Der Scout, Trini) oder Fernsehen (Gute Zeiten, schlechte Zeiten, Polizeiruf, Schwester Stefanie).
Karten im Vorverkauf gibt es im Kulturpalast unter der Rufnummer 03493-72745.