1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tour de France 2006: Tour de France 2006: Klöden wird nachträglich zum Vize gekürt

Tour de France 2006 Tour de France 2006: Klöden wird nachträglich zum Vize gekürt

15.10.2007, 17:19

Madrid/dpa. - Statt auf den Pariser Champs-Elysées erhielt Pereiro sein GelbesTrikot am Montag im Sitz des spanischen Sportministers JaimeLissavetzky in Madrid. Auch Tour-Direktor Christian Prudhomme war zurEhrung gekommen und meinte: «Zu guter Letzt haben wir jetzt einenSieger - und es ist Oscar Pereiro.»

«Ich habe fast nicht mehr daran geglaubt, dass es noch passierenwürde. Seit der Tour 2006 ist so viel Zeit vergangen und so vieleDinge sind passiert - für mich war das die längste Tour derGeschichte», hatte Pereiro schon vor der Ehrung erklärt.

Der 30-Jährige hatte im Vorjahr mit 57 Sekunden Rückstand Platzzwei hinter Landis belegt. Der Amerikaner war wegen Testosteron-Dopings von einem US-Schiedsgericht aber nachträglich gesperrtworden. Zwar klagt Landis vor dem Sportschiedsgerichtshof CAS gegendie Sperre. Doch der Rad-Weltverband UCI hatte Pereiro dessenungeachtet am 21. September zum Sieger erklärt. «Die Tour-Organisatoren haben mir gesagt, dass es durch die Zeremonie offiziellwird. Das genügt mir», sagte Pereiro. Andreas Klöden rückte vomdritten auf den zweiten Platz vor.

Die Tour-Organisatoren strichen Landis als ersten Gewinner in der105-jährigen Renngeschichte bereits vor dem Urteil in den USA ausihrer Siegerliste, weil er nach seiner atemberaubenden Aufholjagd aufder 17. Etappe positiv getestet worden war. Fehler des zuständigenfranzösischen Labors bei der Analyse reichten aus Sicht des US-Schiedsgerichtes nicht aus, um Landis freizusprechen.

Pereiro selbst sah sich ebenfalls mit Doping-Anschuldigungenkonfrontiert, weil er mit dem Anti-Asthma-Mittel Salbutamol auffälliggeworden war. Er konnte zwar eine Ausnahmegenehmigung vorweisen undwurde vom Rad-Weltverband UCI freigesprochen. Allerdings rügte dieUCI, dass Pereiro es versäumt habe, seine Unterlagen fristgerechteinzureichen.