Tischtennis Tischtennis: Gompf und Strübing gewinnen Herzschlagfinale
TRÖGLITZ/ZEITZ/MZ. - Chancen auf den Staffelsieg erhofft sich auch SV Uichteritz, der sich mit einem tschechischen Spitzenspieler verstärkte. Für den 1. TTC II steht der Klassenerhalt als Zielstellung, da sich das Gesicht des Teams stark verändert hat. So spielen Tony Wild und Martin Fallenstein für die erste Herren. Mario Knobloch hat sich Domstadt Naumburg angeschlossen.
TSV Tröglitz ist erfolgreich in die neue Saison der Kreisliga Burgenland gestartet. Das Team um die Nummer eins Steffen Gompf konnte in Heimspielen die Absteiger TSV Großkorbetha (9:1) und die favorisierte Nonnewitzer zweite Mannschaft (9:7) bezwingen. Vor allem der Sieg gegen Nonnewitz II war für den TSV wichtig. "Wir waren erstmalig gegen diesen Gegner siegreich. Ein Schritt in die richtige Richtung", schätzte Gompf ein.
Nonnewitz führte nach den Doppeln 2:1. Die Tröglitzer konnten nur durch Steffen Gompf / Kay Strübing 3:2 das Doppel gegen Christian Zebisch / Bernd Georgi gewinnen. Die anderen beide Punkte holte der Gast. Volker Medicke / Mario Rößiger zogen gegen das starke Gästeduo Karl-Heiz Böhm / Christopher Müller und Uwe Meyer / Martin Rumler gegen Hartmut Kühling / Uwe Wagner den Kürzeren.
Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Gompf besiegte Böhm 3:1. Medicke konnte gegen den starken Zebisch (1:3) nicht viel ausrichten. Strübing zeigte sich gegen Georgi mit 3:0 klar überlegen. Rößiger gab gegen Kühling nach einem dramatischen Match das Spiel 2:3 ab. Meyer konnte seine Partie gegen Müller sicher 3:1 nach Hause bringen. Rumler unterlag gegen den Nonnewitzer Wagner 0:3. Die Gäste lagen nach dem ersten Durchgang 5:4 vorn.
Die Gastgeber starteten nun zur Aufholjagd. Entscheidend für Tröglitz war, dass das obere Paarkreuz mit Gompf und Medicke seine Spiele gegen Zebisch und Böhm mit 3:2 gewann. Im mittleren Paarkreuz setzte sich Strübing gegen Kühling (3:0) und Rößiger über Georgi (3:1) durch. Die Nummer fünf und sechs des TSV mit Meyer und Rumler verloren deutlich gegen Wagner und Müller. Die Tröglitzer drehten das Spiel mit 8:7 und die Spitzendoppel mussten nun über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Das Spiel glich einem Herzschlagfinale. Gompf / Strübing setzten sich in der Nervenschlacht gegen die Nonnewitzer Böhm / Müller am Ende mit 3:2 durch und jubelten mit den Fans über den Heimsieg.
Im vorherigen Heimspiel gegen Großkorbetha gelang Tröglitz ein unerwarteter hoher 9:1-Sieg. Die Punkte für den dominierenden TSV Tröglitz holten Gompf, Strübing, Medicke, Rößiger, Meier und Rumler, die allesamt 1,5 Punkte markierten.