Tischtennis Tischtennis: Deutsche Herren siegen gegen das Team aus Schweden

Doha/dpa. - Nach dem letzten Ball von Timo Boll gegen Ex-Weltmeister JörgenPersson brach im deutschen Lager großer Jubel aus. «Das ist eineinmaliges Gefühl», sagte Bundestrainer Istvan Korpa. Er hatte seinTeam in dem «Klassiker» taktisch gut eingestellt. Neben Boll, derbeide Einzel gegen Jens Lundqvist und Persson gewann, holte ZoltanFejer-Konnerth (Karlsruhe) den wichtigen dritten Punkt. Der Doppel-Europameister von 2002 wehrte in einem dramatischen Fünf-Satz-Spielgegen den schwedischen Routinier Peter Karlsson drei Matchbälle ab,ehe er nach hochklassigen Ballwechseln 14:12 im fünften Satz siegte.
Ein kleiner Wermutstropfen war die schwache Vorstellung von JörgRoßkopf, der sein Einzel gegen Persson glatt mit 0:3 verlor. DerRekordnationalspieler hatte in den vergangenen 18 Jahren mehrfachvergeblich versucht, die Nordeuropäer zu besiegen. «An Jörg hat manbesonders gemerkt, wie ihm der Schweden-Komplex zugesetzt hat»,meinte DTTB-Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb auf der Tribüne. «DieserSieg muss Kräfte frei setzen, wir dürfen nicht mit dem Erreichtenzufrieden sein», forderte Korpa Konzentration auf die restlichenGruppenspiele.
«In unserer asienlastigen Gruppe gibt es keine Pflichtsiege»,kommentierte Damen-Bundestrainer Richard Prause den souveränen 3:1Erfolg seines Teams über Taiwan. Lediglich Nicole Struse hatteProbleme mit ihrem Service. Der Schiedsrichter zählte mehrfachfalsche Aufschläge bei der Europa Top 12-Siegerin. Dafür war ElkeWosik vor 1500 lärmenden Schulkindern auf dem Centre Court die Ruheselbst. «Die haben ganz schön geschrien, aber es hat meineKonzentration nicht gestört. Dafür hat man in der Haupthalle dieKlima-Anlage nicht so gemerkt. Es war windstiller», sagte Wosik.