Tipps zur Formeleingabe in Excel
Meerbusch/dpa. - Wer gelegentlich mit der Tabellenkalkulation Excel aus Microsofts Office-Suite arbeitet, der weiß, dass einem schon der kleinste Tippfehler den Nerv rauben kann.
Bei der Eingabe von Formeln kommt es auf die exakte Schreibweise und die vorgeschriebene Reihenfolge - auch Syntax genannt - an, anderenfalls gibt das Programm eine Fehlermeldung aus. Doch bei komplexen Formeln oder für Anfänger ist es oft gar nicht so leicht, sich die korrekte Syntax einzuprägen.
Für diese Fälle hat Excel eine etwas versteckte, aber ungemein praktische Hilfefunktion im Repertoire: Drückt man bei der Formeleingabe die Tastenkombination [Strg]+[Shift]+[A], schaltet sich das Programm unterstützend ein, indem es die Eingabe um Beispielargumente ergänzt. Aus der Eingabe =WENN wird dann automatisch =WENN(Prüfung;Dann_Wert;Sonst_Wert)(Zahl1;Zahl2;NUL). Jetzt noch die Beispielangaben durch die tatsächlichen Werte ersetzen - fertig ist die fehlerfreie Formel. Eine echte Hilfe.
Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de