Tennis Tennis: Deutsche Profis mit gutem Start in Halle
Halle/Westfalen/dpa. - Als Erste aus dem elfköpfigen Aufgebot trumpftenam Montag Davis-Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber sowie der deutscheMeister Andreas Beck und Mischa Zverev auf, obwohl es die beidenYoungster mit starken Gegnern zu tun hatten. Auch Kohlschreiber, derhinter Thomas Haas und Nicolas Kiefer nur noch drittbester Deutscherist, überzeugte und setzte sich in etwas mehr als einer Stunde mit6:4, 6:1 gegen den am Ende lustlosen Julien Benneteau durch.
Der Stuttgarter Beck feierte im ersten Vergleich mit dem FranzosenMarc Gicquel ein 6:7 (4:7), 7:6 (7:4), 6:3 und wehrte dabei sogareinen Matchball gegen den Viertelfinalisten des Vorjahrs ab. Auch demHamburger Zverev gelang gegen den in der Weltrangliste um 72 Plätzebesser eingestuften Finnen Jarkko Nieminen ein starker Auftritt undein 2:6, 6:4, 6:2-Erfolg. In der zweiten Runde treten die beidendeutschen Youngster gegeneinander an.
Die Aushängeschilder machten in der drückenden Schwüle inOstwestfalen am Montag noch Pause. Der nach acht Wochen um seinComeback kämpfende Thomas Haas sowie Nicolas Kiefer greifen erst andiesem Dienstag in das Geschehen ein. «Es ist bisher noch keinemSpieler gelungen, nach längerer Verletzungspause in die Top 10zurückzukehren. Ich will es schaffen», sagte der 30-jährige Haas, dergegen seinen Freund Radek Stepanek in das mit 713 000 Euro dotierteTurnier startet. Kiefer bekommt es mit dem Niederländer Robin Haasezu tun, der im ersten Vergleich eine lösbare Aufgabe für den Halle-Sieger von 1999 aus Hannover sein sollte.
Der viermalige Sieger Roger Federer ließ derweil mitteilen, dasser am Dienstag nach Halle kommen werde. Ungeachtet der Dreisatz-Pleite in Roland Garros gegen den Spanier Rafael Nadal wird sich derSchweizer in Ostwestfalen auf Wimbledon vorbereiten. Erster Gegnerwird der Stuttgarter Michael Berrer sein, der mutig seine Chancenutzen will. «Jetzt ist ein guter Moment, um ihn zu schlagen», sagteder bullige Schwabe, der dem Weltranglisten-Ersten zuletzt in Baselimmerhin einen Satz abgenommen hatte.
«Nach drei Monaten verletzungsbedingter Pause fehlt mir dieMatchpraxis. Ich hoffe, mich hier optimal auf Wimbledon vorbereitenzu können», sagte Haas. Die schon dreimal operierte rechte Schulter,die ihn zuletzt am 21. April in Monte Carlo zur Aufgabe gezwungenhatte, sei wieder in Ordnung. Gegen den Weltranglisten-16. Stepanek,den er aus dem Camp von Nick Bollettieri kennt und der in Floridasein Nachbar ist, betrachte er sich als Außenseiter. «Radek hat sichgut entwickelt», meinte Haas und ergänzte: «Es wird ein schweresSpiel für mich, aber ich habe nichts zu verlieren.»