1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tennis: Tennis: Bundesliga nach Dinslaken-Rückzug mit acht Teams

Tennis Tennis: Bundesliga nach Dinslaken-Rückzug mit acht Teams

18.01.2004, 16:29

Düsseldorf/dpa. - Nach dem Rückzug von Blau-Weiß Dinslaken wird die Tennis-Bundesliga mit nur acht Mannschaften in die neue Saison gehen. Das gab am Sonntag Liga-Sprecher Burchard von Arnim (Rochusclub Düsseldorf) bekannt. «Wir werden den Spielbetrieb mit acht Teams abwickeln. Denn die in Frage kommenden Vereine für den frei gewordenen 9. Platz haben ihre Planungen für die 2. Bundesliga abgeschlossen, so dass sie in der Kürze der Zeit die neue Herausforderung nicht meistern können», erläuterte von Arnim einen Tag nach der Gesellschafter-Versammlung der Vereine in Düsseldorf, auf der zudem weit reichende Reformvorschläge diskutiert wurden.

Verabschiedet wurde der Spielplan der Saison. Demnach startet die 1. Herren-Bundesliga am 18. Juli in ihr 33. Jahr. Gespielt wird in zwei Gruppen mit je vier Clubs. Nach Hin- und Rückspiel (sechs Spieltage) bestreiten die beiden Erstplatzierten überkreuz die Halbfinals (13./15. August), die beiden Sieger tragen am 10. und 12. September die beiden Endspiele aus. Die Dritt- und Viert-Platzierten ermitteln die Absteiger. Die Auslosung ergab folgende Einteilung: In der Gruppe A treffen der deutschen Vizemeister Rochusclub Düsseldorf, TC Bamberg, Grün-Weiß Mannheim und Blau-Weiß Halle aufeinander. Die Gruppe B bilden Titelverteidiger Blau-Weiß Sundern, Blau-Weiß Neuss, Kurhaus Aachen und Rüppurr Karlsruhe.

Nach dem Rückzug des Traditionsclubs und viermaligen Meisters ETUF Essen sowie Oberhausen und Dinslaken diskutierten die Liga-Vertreter mögliche strukturelle Veränderungen. «Der Wille ist zu erkennen, die Liga neu zu strukturieren», sagte von Arnim. «Ich bin zuversichtlich, dass wir das auch hinbekommen.» Bis Mai sollen die Reformvorschläge erarbeitet und verabschiedet werden, bevor sie dem Deutschen Tennis Bund (DTB) vorgelegt werden.