Tennis Tennis: ATP streicht Rothenbaum aus Masters-Serie
New York/dpa. - Ersetzt werden die Masters-Turniere durch eine so genannte 1000er Turnierserie. Es sollen dies Indian Wells, Miami, Rom, Madrid, Cincinnati, Kanada, Schanghai, Paris und mit Einschränkungen auch Monte Carlo sein. Außerdem sollen von 2011 an sechs der Herren-Turniere gemeinsam mit den Damen gespielt werden.
In Monaco gilt allerdings eine Ausnahme, so dass die Topstars nicht gezwungen sein werden, zu starten. Sollten sie ohne Angabe gravierender Gründe fehlen, drohen ihnen keine Strafen wie Punktabzug in der Weltrangliste. Das Turnier am Sitz der Europa-Niederlassung der Spielerorganisation ATP setzte sich gegen das traditionsreiche Sandplatz-Turnier am Hamburger Rothenbaum durch, das damit nur noch im kommenden Jahr als eine der Premium-Veranstaltungen hinter den vier Grand Slams in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York ausgespielt wird.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und sein Präsident Georg von Waldenfels wurden von der Entscheidung überrascht. «Wir wissen davon noch nichts», erklärte der Jurist aus München der Deutschen Presse-Agentur dpa. Dass ungeachtet des laufenden Prozesses, den der DTB wegen der geplanten Ausbootung in den USA gegen die ATP-Tour angestrengt hat, bereits Fakten geschaffen werden, nannte er «erstaunlich. Ich weiß nicht, wie das die Richter werten werden.»
ATP-Chef Etienne de Villiers erwähnte den Prozess, aus dem sich Monte Carlo vor vier Wochen ausgeklinkt hatte, bei der Präsentation der neuen Serie in Flushing Meadows mit keinem Wort. Auf Fragen antwortete er nur: «Dazu kann ich nichts sagen; es ist ein schwebendes Verfahren.» Stattdessen stellte der frühere Disney- Manager die geplante Halle in Paris sowie die spektakulären Stadien in Madrid und Shanghai heraus, wo in diesem Jahr letztmals die ATP-Weltmeisterschaft ausgetragen wird.
«Wir werden weiter kämpfen», betonte von Waldenfels. Doch die Chancen, doch noch in die erste Turnier-Liga zurückkehren zu können, sind gering. Mehr als eine ordentliche finanzielle Entschädigung dürfte nicht drin sein - dafür dass das Turnier in Hamburg als einziges der bisherigen Masters-Turniere «geopfert» wurde. Tennis wird es allerdings auch weiter am Rothenbaum geben - nur eben nicht mehr mit der Fülle an Topspielern. Ob weiter Anfang Mai auf Sand oder zu einem anderen Termin steht ebenfalls noch nicht fest.