Telekom Telekom: Verbindungen zu verdächtigen Auslands-Dialern gesperrt

Bonn/dpa. - Die Telekom hat wegen verbotenen Dialerprogrammenverdächtige Auslandsverbindungen gesperrt. Betroffen seienZielrufnummern in verschiedenen kleinen Inselstaaten wie Sao Tomé,Diego Garcia oder Nauru, teilte die Telekom-Festnetzsparte T-Com amMittwoch in Bonn mit. Die Nummern seien in den vergangenen Wochenverstärkt von so genannten Dialerprogrammen angewählt worden, wie inZusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in derInformationstechnik (BSI) und nach Kundenhinweisen festgestelltworden sei.
Um möglichst hohen Schutz für Telekom-Kunden zu bieten, seien dieidentifizierten Rufnummern gekappt worden. Außerdem gebe es einenAuszahlungsstopp der entsprechenden Carrier-Entgelte. Die Maßnahmengelten nur für Kunden des Unternehmens. Kunden anderer Unternehmenmüssen sich direkt an diese wenden. Bei Dialern handelt es sich umProgramme, die im Internet den gewählten Zugang durch eine teureServicenummer ersetzen.