1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Talsperre Wippra: Talsperre Wippra: Einmal um den Stausee

Talsperre Wippra Talsperre Wippra: Einmal um den Stausee

Von Kirsten Begert 09.05.2001, 11:42

Halle/MZ. - Am Wegesrand informieren Schautafeln zu Themen wie "Wald und Wasser" sowie "Tiere und Natur". Familien oder Gruppen, die mehr erfahren wollen, können sich für die Besichtigung der nahe gelegen Waldschule anmelden. Dort führen Forstmitarbeiter ein in die Geheimnisse des Waldes, stellen seltene Tiere vor und klären auf über das Leben in der Natur. Auch der Umwelt- und Naturschutzbund (Uns) bietet geführte Wanderungen um den Stausee an, die mit einem Vortrag oder einem Seminar zum Wasserkreislauf in der Station des "Uns" an der Talsperre kombiniert werden können. Damit niemand vom Weg abkommt, ist der Rundgang um die Talsperre mit einem Pilz als Markierung gekennzeichnet. Die Strecke beginnt und endet an der Staumauer, etwa sieben Kilometer von Wippra entfernt. Die Straße dahin ist ab der Ortsmitte ausgeschildert. Die Zufahrt per Pkw ist bis kurz vor die 18 Meter hohe Mauer möglich. Dort befinden sich 20 Parkplätze und weitere drei Behindertenparkplätze. Auf dem Weg zwischen Wippra und Talsperre kommt man übrigens am "Horlatal" mit einem Naturlehrpfad vorbei. Wer nach einer beschaulichen Waldwanderung noch ein bisschen Action sucht, kann eine Fahrt mit der Wippraer Sommerrodelbahn ins Ausflugsprogramm einbauen.

Anmeldung für geführte Wanderungen beim Forstamt Wippra unter 034775/20 242 oder beim Umwelt- und Naturschutzbund unter Telefon 034775/21 083.