1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Studie: Studie: Frauen holen bei Nutzung des Internets auf

Studie Studie: Frauen holen bei Nutzung des Internets auf

26.09.2007, 15:16

Schwerin/dpa. - Die nach Geschlechtern getrennte Auswertung wurdevom Marktforschungsinstitut TNS Infratest am Mittwoch in Schwerinvorgestellt. Danach sind 60,2 Prozent der Deutschen insgesamt und53,8 Prozent der Frauen online. Die Differenz zwischen Frauen undMännern bei der Internetnutzung habe sich verringert und liege aufdem niedrigsten Niveau seit 2001. Die repräsentative Erhebung basiereauf rund 50 000 Telefoninterviews.

Die Frauen in Berlin nutzen der Studie zufolge am meisten dasInternet (60,9 Prozent), die wenigsten sind es mit 43,7 Prozent imSaarland. In den neuen Bundesländern - außer in Mecklenburg-Vorpommern - sind weniger als die Hälfte der Frauen online. Mehr als50 Prozent sind es in den alten Bundesländern und in Mecklenburg-Vorpommern (54,9 Prozent). Das nordöstliche Bundesland machte damitinnerhalb eines Jahres einen Sprung von Platz 15 auf Platz 7. DerAnteil von Internetnutzerinnen über 50 Jahren liege mit knapp 29Prozent in Mecklenburg-Vorpommern sogar über dem Bundesdurchschnitt.

Der Bildungsgrad beeinflusst der Studie zufolge den Online-Anteilimmer mehr: Frauen und Männer mit abgeschlossenem Studium nutzen dasInternet mit 81 Prozent gleichermaßen. Je geringer der Bildungsgrad,desto geringer sei der Frauenanteil. In fast allen Einkommensgruppenist laut Erhebung der Online-Anteil der Frauen gestiegen. Diestärksten Zuwächse verzeichneten die Gruppen mit den niedrigsten unddem zweithöchsten Einkommen von 3500 bis 4000 Euro. Ein wichtigerFaktor sei auch das Alter: Männer und Frauen über 50 Jahren seien beider Internetznutzung weiterhin unter der 50-Prozent-Marke.