1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. SSV Eisleben: SSV Eisleben: Kleine Sportler lassen in Lutherstadt auf sich warten

SSV Eisleben SSV Eisleben: Kleine Sportler lassen in Lutherstadt auf sich warten

26.09.2005, 15:47

Eisleben/MZ/sb. - Der Eisleber Sportverein, der sein Vereinsgelände auf der ehemaligen Otto-Helm-Kampfbahn in Eisleben hat, zählt zurzeit 220 Mitglieder und hat sieben Abteilungen. "Unsere stärkste Abteilung ist die Bu-Jitsu-Kai", so der Vereinschef. Neben der Kampfkunstabteilung, gibt es eine Tischtennis-, Leichtathletik-, Fußball-, Freizeitsport-, Frauengymnastik- und seit kurzem eine Tennisabteilung. Die zwei Tennisplätze wurden vom Verein in Eigenleistung neu gestaltet und sind seit 1. September wieder benutzbar. Einen richtigen Tennislehrer könne der SSV zwar nicht anbieten, "aber wir haben zwei Leute, die die Anleitung für Anfänger übernehmen", so Müller. Dafür kann jedes SSV-Mitglied für sechs Euro im Monat so viel Tennis spielen wie es möchte. Auch in der Halle steht jeden Donnerstagabend ein Tennisplatz zur Verfügung.

Eine neue Idee liegt Müller besonders am Herzen: das Bogenschießen. "Geplant haben wir diese Sportart ab dem nächsten Frühjahr", erklärt Müller, der bei einer Urlaubsreise der Faszination des Bogenschießens erlegen war. Über Nachwuchsmangel klagt insbesondere Jürgen Jaeger, der die Abteilung Leichtathletik leitet. "Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren fehlen uns gänzlich", so der Berufsschullehrer.

Interessenten können sich montags bis freitags, 7 Uhr bis 16 Uhr, bei Lothar Nave in der SSV-Sporthalle melden. Eine telefonische Anmeldung kann unter 03475 / 60 20 18 erfolgen. Für Erwachsene beträgt der Mitgliedsbeitrag pro Monat sechs Euro. Kinder bezahlen, gemäß ihrem Alter, maximal 4,50 Euro.